AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch 146 AO Bonpflicht - elektronisch
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

146 AO Bonpflicht - elektronisch

Ein Thema von noisy_master · begonnen am 30. Dez 2019 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2020
 
Rainbow6

Registriert seit: 21. Mai 2019
20 Beiträge
 
#8

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 31. Dez 2019, 08:41
Leider bekommt man von den Finanzbehörden aktuell gar keine Auskunft. Die örtlichen FA halten sich bedeckt, werden dann aber sicher im 1.Q bei Stichproben den einen oder anderen an die Wand nageln, wenn das mit den Bons nicht läuft.

Das Problem ist, dass in DE, anders als in IT, der Verbraucher wieder unbedingt geschont wurde, und auf die so wichtige Mitnahmepflicht verzichtet wurde. So macht eine Bonausgabe-Pflicht aber überhaupt keinen Sinn.

Und es wurde in kleinster Weise zu Alternativen zum klassischen Kassenbon nachgedacht - für mich ein absolutes Unding.

Eine Idee die mir vorschwebt wäre ein Display auf der Kundenseite, auf dem der vollständige Kassenbon nach dem Abkassieren angezeigt wird, zusammen mit einem QR Code (für den Download des Bons) und einer Taste für den optionalen Ausdruck. Einfach Handy Cam vor den QR halten und die URL des Bons wird übermittelt - als PNG oder PDF Download - fertig. Wer lieber Papier möchte (zB für die eigene Buchhaltung) drückt den Button „Ausdruck“ und bekommt unten den Bon ausgegeben.

So etwas müsste evtl EPSON auf Basis ihrer Bondrucker entwickeln, dann könnte man das einfach per USB nachrüsten ohne eine Kasse neu programmieren zu müssen. Wäre sicher nicht so schwer, der Bon wurde dem Kunden „angeboten“ und wenn er sich gegen die Mitnahme entscheidet, egal.

Könnte man auf Basis eines Raspi wahrscheinlich sogar selbst entwickeln - man muss sich ja „nur“ als EPSON TM-Drucker ausgeben - und ggf die Kassenlade öffnen (weil das machen viele EPSON).

Aber ob so etwas dann letztlich von den Finanzbehörden akzeptiert wird, steht in den Sternen. Wenn ich mir das Desaster mit den TSE ansehe (die ersten wurden am 20.12.2019 tatsächlich schon zertifiziert), oder das mit der Gesundheitkarte, oder oder, dann bezweifle ich, dass hier im Sinne der Händler und der Unwelt eine Schelle Entscheidung getroffen wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz