AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

Ein Thema von mirage228 · begonnen am 3. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2010
Antwort Antwort
Seite 20 von 34   « Erste     10181920 212230     Letzte »    
Benutzerbild von mirage228
mirage228
Registriert seit: 23. Mär 2003
AlphaCode Studio - Die professionelle IDE für die Webentwicklung


AlphaCode Studio ist eine von mir entwickelte, integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für die Webentwicklung mit HTML, PHP, JavaScript, CSS usw.

Features
AlphaCode Studio beinhaltet unter Anderem diese praktischen Features:
  • Unicode-Unterstützung: UTF-8 und UTF-16 (LE & BE) Dateien anzeigen und bearbeiten
  • Syntaxhighlighting: PHP, HTML, XML, SQL, CSS, JavaScript + kombinierter Multihighlighter
  • Code-Completion: PHP, HTML, CSS und JavaScript
  • Projektverwaltung: Vielseitige Möglichkeiten Projekte zu organisieren - Dateiverwaltung, ToDo-Liste, ...
  • Multiple Document Interface: Mehrere Dateien gleichzeitig öffnen - Mit Navigation über Tabs
  • Integrierte Vorschau: Einfache Umschaltung zwischen Code und interner HTML-Vorschau - Vorschau auch über externe Browser möglich
  • PHP-Integration: PHP-Syntax und -Laufzeitfehlerprüfung vorhanden, Vorschau über lokalen Server integriert
  • Code-Browser: Visualisiert Struktur von PHP Dateien (Auflistung von Klassen, Funktionen etc.) - vollständige Unterstützung für PHP 5 und schnell!
  • Code-Snippets: Verwaltung von eigenen Quelltext-Ausschnitten
  • Quick-Templates: Einfügen von Code-Snippets mittels Kurztext + [Tab] im Editor
  • Integriertes Template-System: Komplexe Vorlagen erstellen, bearbeiten und laden
  • Tag-Inspektor: Attribute von HTML-Tags schnell ändern
  • Integrierter Internet-Updater: Immer auf dem neuesten Stand bleiben
  • Vollständige Personalisierung aller Tastenkürzel im Programm möglich
  • Mit mehreren Plugin-Typen erweiterbar: EPS 1.0/2.0, Weaverslave und XGEN (eigene Schnittstelle)
  • ... und vieles mehr! Vollständige Übersicht aller Features auf der AlphaCode Studio Projektseite

Download
Aktuelle Version, inklusive Setup:
AlphaCode Studio 1.1.4 runterladen (4.2 MB)
Portable Version (RAR-Archiv):
AlphaCode Studio 1.0 RC 2 (Portable RAR-Archiv) runterladen (4.3 MB)
Hinweis zur Portable Version: Ältere Version! - über Updater auf neueste Version aktualisierbar.
Erfordert Schreibrechte im Programmverzeichnis. Weitere Informationen in der beigelegten readme.htm.


Systemvorraussetzungen
Microsoft Windows 2000 / XP oder höher
20 MB Festplattenspeicher
64 MB Arbeitsspeicher (RAM)

Im Anhang: Screenshot des AlphaCode Studio-Hauptfensters.

Über Feedback jeglicher Art wäre ich sehr dankbar
Viel Spaß und Erfolg bei der Benutzung!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
alphacodestudio_138.jpg  

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)

Geändert von mirage228 (15. Jun 2010 um 20:30 Uhr)
 
Benutzerbild von mirage228
mirage228

 
Delphi 2010 Professional
 
#191
  Alt 9. Apr 2007, 14:40
Zitat von Balu der Bär:
Wie schon gesagt beim Einfügen wird markierter Text nicht ersetzt sondern der neue vorne herangestellt
Okay, schaue ich mir an.

Zitat:
Beim Farbdialog wäre es wenn ich einen Farbwert z.B. #CCCCC eingebe die Farbe gleich eingestellt wird sodass ich sie verändern kann
Sicher sinnvoll, mal schauen ob sich das noch in die Final einbauen lässt.
Du musst nach der Eingabe im Editierfeld Enter drücken, dann wird die Farbe übernommen.

Zitat:
Wie beim Webweaver wäre es gut das wenn man im Codefenster über nen Farbcode fährt einem dessen Farbe angezeigt wird
Ist notiert, kommt aber wahrs. nicht mehr in die Final.

Zitat:
ACS wurde vorhin bei mir nicht richtig beendet, vom Programm war nichts mehr zu sehen, der AlphaCodeStudio.exe-Task schlummerte aber noch im Taskmanager, ich musste ihn "abschießen"
Mir ist kein solcher Fehler bekannt. Kannst Du ihn reproduzieren?

Zitat:
Dicker Bug: Ich habe zwei Dateien offen. In der ersten suche ich nach #eee. Dann in der zweiten nach "21". Gehe dann in die erste zurück und drücke paar mal F3, er sucht auch nach #eee weiter. Findest er nichts mehr bekomme ich jedoch die Meldung Die Suche nach "21" hat keine weiteren Resultate geliefert
Also wenn er nach "#eee" weitersucht (ist kein Bug, sondern ein Feature, da die Sucheinstellungen pro Dokument einzeln gespeichert werden.), ist es ja kein "dicker Bug", wenn dann lediglich eine Meldung nicht korrekt ist... wird aber trotzdem behoben

mfG
mirage228
David F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
 
#192
  Alt 9. Apr 2007, 14:48
Zitat:
Mir ist kein solcher Fehler bekannt. Kannst Du ihn reproduzieren?
Nein, ist aber vor einiger Zeit schonmal aufgetreten. Reproduzieren kann ich ihn nicht, ich habe ganz normal mit ACS gearbeitet, circa 11 offnene Dateien und das Programm lief den ganzen Tag lang, wenn es dir irgendwie weiterhelfen sollte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

 
Delphi 2010 Professional
 
#193
  Alt 26. Jun 2007, 18:07
Hallo,

Nachdem ich die Hilfe fertig geschrieben habe, ist nun heute endlich soweit: Die Version 1.0 Final ist fertig und bereit zum Download.

Das hat sich seit der RC 2 getan
Zitat:
Final Build, June 26 - 2007[*] Bei der Dateisuche wird die Anzahl der gefundenen Ergebnisse im Form-Caption ausgegeben[*] "Zeilen automatisch umbrechen" ist nun unter "Ansicht"[*] Die Projektliste wird nur noch angezeigt, falls mehr als 1 Projekt offen ist (bringt mehr Platz).[*] Überflüssige Statusleiste aus Browservorschau entfernt[*] Versionsübersicht nun in eigener Datei (changelog.htm)
[x] Fehler bei dem Setzen der Symbole für alle Dateierweiterungen behoben, falls man sein Daten-Verzeichnis nicht im Anwendungsverzeichnis von AlphaCode Studio hatte (z.B. bei der Setup-Version)
[x] Fehler im Setup behoben
[x] Im Icon-Auswahdialog unter Einstellungen -> Systemintegration wurde ein eigenes Icon nach der Auswahl nicht korrekt angezeigt (aber korrekt übernommen!)
[x] Falls man Icon-Auswahldialog auf "Abbrechen" geklickt hat, wurde die Dateierweiterung trotzdem verknüpft.
[x] Doppelten Shortcut entfernt ("Tabellenspalte einfügen" hat nun Strg+Shift+O also Shortcut)
[x] Fehler bei ungenügenden Schreibrechten auf die Datei werden nun besser abgefangen
[x] Bessere Behandlung von schreibgeschützten Dateien (Auswahl, ob anders gespeichert oder der Schreibschutz entfernt werden soll)
[x] Projektexplorer wurde ggf. nicht korrekt aktualisiert, falls eine Datei geändert wurde
[x] Zugriffsverletzung beim Betätigen der mittleren Maustaste, während ein Kontextmenü auf dem Hauptformular geöffnet war, behoben
[x] Der Tag-Inspektor kann nun auch Attribute bearbeiten, welche in einfachen Hochkommata eingeschlossen sind
[x] Fehlerhaftes Scrollverhalten der Webpalette behoben
[x] Das Duplizieren und das Löschen von Zeilen kann nun rückgängig gemacht werden
[x] Fehlerhaftes Verhalten beim Ausblenden von Quickbars unter bestimmten Umständen behoben
[x] Beim Einfügen von Sonderzeichenn wird ein markierter Text nun ersetzt
[x] Fehler in Weitersuchen-Funktion behoben: Wenn man einer Suche in ein anderes Dokument wechselt und dort weiter sucht (F3) wird mit dem Begriff aus dem vorherigen Dokument weitergesucht
[x] Eingefügter Text bei "Hyperlink einfügen" war fehlerhaft
[x] Wenn ein neues Dokument mittels Vorlage (Datei -> Neu -> ...) erzeugt wird, wird die Vorlagen-Datei nicht in die Liste zuletzt verwendeter Dateien hinzugefügt
[x] Ein doppeltes > (>>) wird nach Benutzung der Code-Vervollständigung nun entfernt
[x] Fehler bei der Ausführungen von Dateien über localhost, wenn diese bereits in dem Webserver-Verzeichnis waren
[x] Diverse Rechtschreibfehler in Hauptanwendung und Updater behoben
Die neue Download-Adresse lautet wie folgt:
http://www.mirage228.net/download.ph...1&action=start [4,07 MB]

Viel Spaß beim Testen

mfG
mirage228
David F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
 
#194
  Alt 28. Jun 2007, 11:37
Gute Arbeit, mehr kann man dazu echt nicht mehr sagen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

 
Delphi 2006 Professional
 
#195
  Alt 3. Jul 2007, 17:14
ich hab hier ne datei, die am anfang jeder zeile 4 leerzeichen hat. die würd ich gern wegmachen.

aber die regexe

^[\s]{4}
'^[\s]{4}'
^[ ]{4}
'^[ ]{4}'
'^ '

matchen alle nicht... ne kleine doku zu deiner regex-engine wäre ganz nett.
Lukas Erlacher
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

 
Delphi 11 Alexandria
 
#196
  Alt 3. Jul 2007, 17:50
Wow (erster Eindruck)
Detlef
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

 
Delphi 2010 Professional
 
#197
  Alt 3. Jul 2007, 18:36
Zitat von DGL-luke:
ich hab hier ne datei, die am anfang jeder zeile 4 leerzeichen hat. die würd ich gern wegmachen.

aber die regexe

^[\s]{4}
'^[\s]{4}'
^[ ]{4}
'^[ ]{4}'
'^ '

matchen alle nicht... ne kleine doku zu deiner regex-engine wäre ganz nett.
Ich verwende die mitgelieferte Such-Engine für Syn-Edit, diese basiert auf Hier im Forum suchenTRegExpr.
Beim Ersetzen gibt es aber derzeit einen Bug, sodass eine RegEx-Angabe beim Ersetzen ignoriert wird (Eventuell einmal vorher normal mit RegEx suchen, damit die SearchEngine anders initialisiert wird?).
Der Bug ist auf jeden Fall in der nächste Version beheben, eventuell tausche ich die SynEdit RegEx Suche durch eine richtige PCRE-RegEx Suche aus - mal schauen.


Zitat von Balu der Bär:
Gute Arbeit, mehr kann man dazu echt nicht mehr sagen.
Zitat von DeddyH:
Wow (erster Eindruck)
Danke sehr

mfG
mirage228
David F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

 
Delphi 2006 Professional
 
#198
  Alt 8. Jul 2007, 10:39
Hallo,

wie kann ich in einem Text Umlaute durch die entsprechenden HTML-Maskierungen (ü etc.) ersetzen?
Lukas Erlacher
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

 
Delphi 2010 Professional
 
#199
  Alt 8. Jul 2007, 15:39
Zitat von DGL-luke:
Hallo,

wie kann ich in einem Text Umlaute durch die entsprechenden HTML-Maskierungen (ü etc.) ersetzen?
Hi,

Ein automatisiertes Ersetzen von Umlauten gibt es in dieser Version leider noch nicht.
Bevor ich das einbaue, kannst Du das so lösen:

1) Manuell über den "Ersetzen"-Dialog.
2) Ein Plugin schreiben, was dir diese Aufgabe abnimmt (Siehe entsprechendes Kapitel in der Hilfe-Datei und mitgeliefertes Beispiel-Plugin unter Packages\Plugins).

mfG
mirage228
David F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

 
Delphi 2006 Professional
 
#200
  Alt 8. Jul 2007, 19:34
das mit dem plugin werd ich mir mal ansehen
Lukas Erlacher
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 20 von 34   « Erste     10181920 212230     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz