AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [Tool] GPU - Temperaturanzeige (für nVidia Grafikkarten.)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Tool] GPU - Temperaturanzeige (für nVidia Grafikkarten.)

Ein Thema von turboPASCAL · begonnen am 22. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2008
Antwort Antwort
Seite 18 von 23   « Erste     8161718 1920     Letzte »    
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL
Registriert seit: 8. Mai 2005
Eine kleine GPU - Temperaturanzeige für nVidia Grafikkarten.

Angezeigt werden die akt. GPU - Temperatur, sowie wenn unterstützt die "SlowDown" und die Umgebungstemperatur. Weiterhin wird noch der GPU - Temperaturhöchstwert (ab Begin der Messung) angezeigt.
Das nVidia ControlPanel sollte auf dem Betriebssystem installiert sein, da an sonst die benötigte Dll nicht gefunden wird.

In der TNA wird zusätzlich ein Icon angezeigt um die Anzeige beim klick auf das Icon sichtbar oder nicht sichtbar zu schalten. Bei einem Rechtsklick auf das Icon kann das Programm beendet werden.

Zum kompilieren der Anwendung wird die GR32-Unit von www.graphics32.org benötigt.


Die Bedeutung der Farben in der Anzeige:
---- SlowDown - Temperatur (wenn unterstützt)
----- Umgebungstemperatur (wenn unterstützt)
-...- Temeraturverlauf der (GPU wenn unterstützt )
----- max erreichte Temp. seit Messung
----- Temperaturgrenze zur akustischen Warnung (einstellbar)
----- CPU Auslastung (Optional)


Akustische Warnung:
  • anzeigen bzw. aktivieren/deaktivieren mit einem Doppelklick auf die Anzeige
  • einstellen mit gedrückter Controltaste ("Strg" bzw. "Ctrl" - Taste) und gleichzeitig gedrückter linker Maustaste
Der Alarm ist Aktiev wenn die Anzeige "Alert by" sichtbar ist.


Updates:
  • 07/2007 ...sodele ein Update, bessere Functionen und Quellcodeoptimierung etc.
  • 07/2007 Upps, anscheinend war beim kompilieren das XP / Vista Manifest nicht aktualisiert.
    Das Programm sollte unter Vista Adminrechte anfordern....

    Status: Behoben. (nicht getested)
  • 26/07/2007 ein neues Update, Einbau eines Trayicons ({noch} nicht animiert) sowie Quellcodeoptimierung.
  • 29/07/2007 neue Version 1.0.2 online:
    • Akustische Warnung eingebaut
    • kleinere Fehler behoben
  • 15/08/2007 neue Version 1.0.8 Build 54 online:
    • kleinen Fehler behoben bzw. Umgangen( Die Funktion RenderText aus der GR32-Unit von www.graphics32.org erzeugt massenhaft Pagefoults und eignet sich nur begrenst zur Textdarstellung)
    • Einbau der Anzeige zur CPU-Auslastung
    • Alle Einstellungen werden nun gespeichert
  • 05/09/2007 neue Version 1.0.8 Build 75 online:
    • animiertes Trayicon zur Anzeige des akt. Temperatur Statuses
    • neue Otion zum Starten das Programmes als "nur Trayicon"
    • das seichern der Einstellungen nun wählbar
  • 15/09/2007 neue Version 1.0.10 Build 81 online:
    • "Starten mit Windows" möglich
    • Bug vom animierten TrayIcon - beseitigt
    • Bug Messagebox(en) bei Vista manchmal hinter der Hauptform - beseitigt
    • Normales XP-Manifest an Stelle des Vista-Manifest mit Adminrechten wird nun (wieder) verwendet
    • Lauffähigkeit erfolgreich unter Vista getestet.*
  • 09/10/2007 neue Version 1.0.10 Build 85 online:
    • "Log.-Funktion eingebaut"
    • kleinen Fehler bei der Anzeige von Luckies TAboutWnd-Klasse beseitigt
  • 02/01/2008 neue Version 1.0.21 Build 103 online:
    • Vista-Skin für XP nun einstellbat
    • Hilfe Datei erstellt
    • Programm aufgesplittet in Exec. & DLL
    • das Programm ist nun exakt 640.000 Bytes gross
  • 04/02/2008 neue Version 1.0.23 Build 114 online:
    • hier und da eine kleine Änderung
    • Funktionalität für Vista verbessert
* siehe Anmerkung


Anmerkung:
Für Vista gibt es zurzeit keine entsprechenden Treiber der Hersteller (nVidia) die das Auslesen der Temperatur ermöglichen. Leider gilt das auch für Windows XP-64Bit.
Mit dieser (Beta) Version von "Show GPU Temperatur" können Sie, wenn sie unter Vista nTune von nVidia installiert haben die aktuelle GPU-Tempratur auslesen.


Hinweis:
Der Quelltext, in Bezug auf meinen und die dazugehörigen Dateien dürfen frei verwendet oder
geändert werden, solange die daraus erzeugte Anwendung für nicht kommerzielle Zwecke verwendet wird.
Es sei denn der Programmierer fragt mich vorher, damit ich ein Scheibchen abbekomme.

Wie heisst denn gleich diese Open-Source-Lizenz ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
preview_136.gif  
Angehängte Dateien
Dateityp: zip gputemperatur_1.0.23_build_114_206.zip (718,6 KB, 422x aufgerufen)
Dateityp: exe showgputempsetup_179.exe (469,8 KB, 108x aufgerufen)
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
 
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

 
Delphi 6 Personal
 
#171
  Alt 14. Nov 2007, 15:39
@Larsi, nein eine FX5200 hat keinen Temp.-Sensor.
Matti
  Mit Zitat antworten Zitat
Muetze1
 
#172
  Alt 14. Nov 2007, 16:55
Zitat von Razor:
So if i am here to learn then YOU post a code ...
You can learn from the documentation and write code according to the documentation. Anybody has to write code - because anybody has to be the first to write it in code. So YOU have to write a code. We have not to post a code you can copy from. To copy something is a complete other thing than writing code (it is named development - you don't develop anything while copying).

Zitat von Razor:
... since we all want to read ATI!
Up to know I would state, that only YOU want to read ATI. If anybody else wants this, he would try to code it, because mostly all needed things are in this board to do so.

YOU want something, so YOU are requested to do something. It is a little bit stupid to state here, that WE HAVE TO post a code!

I wrote many codes relating hardware, etc and basicly programmed it according to the documentation I got. The first 10 years of development was only a translation of documentation to code. The last time this changed a little bit due the internet - BUT: I only research problems while developing and not copying code. I develop by myself - so I can be proud of the work I have done and not all the other peoply I only copied and never again mention.

You know my opinion and so stop writing me in any form about code or something else. Write your own code and ask if you have problem with specific parts of your code. We will help you - that's out of question...
  Mit Zitat antworten Zitat
Razor
 
#173
  Alt 14. Nov 2007, 17:00
Muetze why the HELL are then people asking for ati reading its not only me..
  Mit Zitat antworten Zitat
Muetze1
 
#174
  Alt 14. Nov 2007, 17:07
Zitat von Razor:
Muetze why the HELL are then people asking for ati reading its not only me..
Why the HELL you are ignoring the other part of my message?
Why the HELL you are not willing to implement it by yourself? You've got the most sources, information etc - more than anybody else here according to the problem. So why the HELL you are not programming the thing and all is fine?

Do your thing - I will not longer argue with you. If you have questions or problems with your code, the other will help (I think). Don't ask me - and stop offending me or other because we will not post your requested sources...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Catbytes
Catbytes

 
Delphi XE5 Enterprise
 
#175
  Alt 14. Nov 2007, 17:15
Hi,

hab Windows 2000 und ne GeForce 6800 Ultra.

Beim Start kommt das.

---------------------------
ShowGPUTemp.exe - Fehler in Anwendung
---------------------------
Die Ausnahme "Unbekannter Softwarefehler" (0x0eedfade) ist in der Anwendung an der Stelle 0x77e9bcb1 aufgetreten.


Beim klick auf OK dann das:

---------------------------
Anwendungsfehler
---------------------------
Exception EOSError in Modul ShowGPUTemp.exe bei 0000D345.

Systemfehler. Code: 87.

Falscher Parameter.

  Mit Zitat antworten Zitat
Razor
 
#176
  Alt 14. Nov 2007, 18:06
I NEVER said i have the nessesary sources i never really said that only i2c read but its something for smbus accually its i2c_smbus read/write byte.So muetze here is your choice help me and other dudes since you know a lot and you have been here a lot longer than me and u are 10 years older than me.So i cant understand that much its obvious.It will be opensource i never said i will use it for my own projects!!!!


I really really reallllly doubt Catbytes that someone will help you.You need to pay...as posted earlier.
  Mit Zitat antworten Zitat
Muetze1
 
#177
  Alt 14. Nov 2007, 19:00
Zitat von Razor:
I NEVER said i have the nessesary sources
You got, because you posted all needed source up to now.

Zitat von Razor:
i never really said that only i2c read but its something for smbus accually its i2c_smbus read/write byte.
To communicate with the devices on the bus, you need to read and write the bus. There is no exclusive access for one direction needed.

Zitat von Razor:
So muetze here is your choice help me and other dudes
This is a free country and I am glad to live here. I tried to help you some times before, but your behaviour (since registering here) shows to me, that helping you will never get me a good feeling. I can't believe that you change your complete behaviour to a better form. So I will not help you. Exclude the other - I've got no problem with any other here.

Zitat von Razor:
help since you know a lot
Thanks, but is not true - see my signature

Zitat von Razor:
and you have been here a lot longer than me and u are 10 years older than me.
Believe me, that say nothing about me or even my knowledge. This is like comparing cars by their horse powers - this is so stupid, as long as the driver can't handle the car or even doesn't know anything how/when to switch the gears...

Zitat von Razor:
It will be opensource i never said i will use it for my own projects!!!!
I only asked you if you will honour the GPL. I never stated that you not do so.

Zitat von Razor:
I really really reallllly doubt Catbytes that someone will help you.You need to pay...as posted earlier.
That's such a stupid statement... Catbytes writes to turboPASCAL, because it is his tool and even this is normally his thread about his tool and he will care without any payment about his problem for sure. Do not get crazy and write such stupid things - stay objective. Even this proofs my doubts about your changed behaviour...

@turboPASCAL: Da ich nun auch eine nVidia drinne habe, konnte ich dein Tool gleich mal nutzen. Es läuft auf meiner (AGP & 512 MB - fast Sonderanfertigung) nVidia 7900GS 1a. Das einzige was mir auffiel ist, dass die Intervallveränderung recht fummelig ist (oder anders: klein) - aber man kann es nutzen (und das wohl recht selten). Top Tool!
  Mit Zitat antworten Zitat
Razor
 
#178
  Alt 14. Nov 2007, 19:16
Zitat:
Razor hat folgendes geschrieben:
I NEVER said i have the nessesary sources


You got, because you posted all needed source up to now.

No i dont and i say it last time!I only have c++ but i dont know c++ so it dosent doo me good understand it muetze for one time i beg you.I had bad moments when we first chated via this forum..


@turboPASCAL> Why cant u make an ATI radeon reading for voltage and stuff i can provide datasheets for ati sensors i2c info voltage regulator but c++!I bet if people voted it would be yes we want it!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

 
Delphi 6 Personal
 
#179
  Alt 14. Nov 2007, 19:37
@Catbytes, das Tool ist ab XP (jedenfalls getested ab XP). Ich kann leider einen Fehler unter Win 2000 nicht "testen". Aus diesem und anderen Gründen ist das Prg. Opensource damit ihr ggf. solche Fehler
finden oder sogar beseitigen könnt.

@Muetze1, och danke. Ja die Einstellung des Timers ist sau schlecht. Mir ist aber noch nichts
besseres Eingefallen. Steht aber schon lage auf der ToDo-Liste.

( Um was gehts denn bei euch beiden mit dem I²C - Bus ? Ich verstehe nur die halbe Hälfte... )



Im Moment steht eine kleine Layoutänderung an, Codename "Easy XP Glassy" ( siehe Bild ).
Matti
  Mit Zitat antworten Zitat
Razor
 
#180
  Alt 14. Nov 2007, 19:39
He dosent know english
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 18 von 23   « Erste     8161718 1920     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz