AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [Tool] GPU - Temperaturanzeige (für nVidia Grafikkarten.)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Tool] GPU - Temperaturanzeige (für nVidia Grafikkarten.)

Ein Thema von turboPASCAL · begonnen am 22. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2008
Antwort Antwort
Seite 21 von 23   « Erste     11192021 2223      
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL
Registriert seit: 8. Mai 2005
Eine kleine GPU - Temperaturanzeige für nVidia Grafikkarten.

Angezeigt werden die akt. GPU - Temperatur, sowie wenn unterstützt die "SlowDown" und die Umgebungstemperatur. Weiterhin wird noch der GPU - Temperaturhöchstwert (ab Begin der Messung) angezeigt.
Das nVidia ControlPanel sollte auf dem Betriebssystem installiert sein, da an sonst die benötigte Dll nicht gefunden wird.

In der TNA wird zusätzlich ein Icon angezeigt um die Anzeige beim klick auf das Icon sichtbar oder nicht sichtbar zu schalten. Bei einem Rechtsklick auf das Icon kann das Programm beendet werden.

Zum kompilieren der Anwendung wird die GR32-Unit von www.graphics32.org benötigt.


Die Bedeutung der Farben in der Anzeige:
---- SlowDown - Temperatur (wenn unterstützt)
----- Umgebungstemperatur (wenn unterstützt)
-...- Temeraturverlauf der (GPU wenn unterstützt )
----- max erreichte Temp. seit Messung
----- Temperaturgrenze zur akustischen Warnung (einstellbar)
----- CPU Auslastung (Optional)


Akustische Warnung:
  • anzeigen bzw. aktivieren/deaktivieren mit einem Doppelklick auf die Anzeige
  • einstellen mit gedrückter Controltaste ("Strg" bzw. "Ctrl" - Taste) und gleichzeitig gedrückter linker Maustaste
Der Alarm ist Aktiev wenn die Anzeige "Alert by" sichtbar ist.


Updates:
  • 07/2007 ...sodele ein Update, bessere Functionen und Quellcodeoptimierung etc.
  • 07/2007 Upps, anscheinend war beim kompilieren das XP / Vista Manifest nicht aktualisiert.
    Das Programm sollte unter Vista Adminrechte anfordern....

    Status: Behoben. (nicht getested)
  • 26/07/2007 ein neues Update, Einbau eines Trayicons ({noch} nicht animiert) sowie Quellcodeoptimierung.
  • 29/07/2007 neue Version 1.0.2 online:
    • Akustische Warnung eingebaut
    • kleinere Fehler behoben
  • 15/08/2007 neue Version 1.0.8 Build 54 online:
    • kleinen Fehler behoben bzw. Umgangen( Die Funktion RenderText aus der GR32-Unit von www.graphics32.org erzeugt massenhaft Pagefoults und eignet sich nur begrenst zur Textdarstellung)
    • Einbau der Anzeige zur CPU-Auslastung
    • Alle Einstellungen werden nun gespeichert
  • 05/09/2007 neue Version 1.0.8 Build 75 online:
    • animiertes Trayicon zur Anzeige des akt. Temperatur Statuses
    • neue Otion zum Starten das Programmes als "nur Trayicon"
    • das seichern der Einstellungen nun wählbar
  • 15/09/2007 neue Version 1.0.10 Build 81 online:
    • "Starten mit Windows" möglich
    • Bug vom animierten TrayIcon - beseitigt
    • Bug Messagebox(en) bei Vista manchmal hinter der Hauptform - beseitigt
    • Normales XP-Manifest an Stelle des Vista-Manifest mit Adminrechten wird nun (wieder) verwendet
    • Lauffähigkeit erfolgreich unter Vista getestet.*
  • 09/10/2007 neue Version 1.0.10 Build 85 online:
    • "Log.-Funktion eingebaut"
    • kleinen Fehler bei der Anzeige von Luckies TAboutWnd-Klasse beseitigt
  • 02/01/2008 neue Version 1.0.21 Build 103 online:
    • Vista-Skin für XP nun einstellbat
    • Hilfe Datei erstellt
    • Programm aufgesplittet in Exec. & DLL
    • das Programm ist nun exakt 640.000 Bytes gross
  • 04/02/2008 neue Version 1.0.23 Build 114 online:
    • hier und da eine kleine Änderung
    • Funktionalität für Vista verbessert
* siehe Anmerkung


Anmerkung:
Für Vista gibt es zurzeit keine entsprechenden Treiber der Hersteller (nVidia) die das Auslesen der Temperatur ermöglichen. Leider gilt das auch für Windows XP-64Bit.
Mit dieser (Beta) Version von "Show GPU Temperatur" können Sie, wenn sie unter Vista nTune von nVidia installiert haben die aktuelle GPU-Tempratur auslesen.


Hinweis:
Der Quelltext, in Bezug auf meinen und die dazugehörigen Dateien dürfen frei verwendet oder
geändert werden, solange die daraus erzeugte Anwendung für nicht kommerzielle Zwecke verwendet wird.
Es sei denn der Programmierer fragt mich vorher, damit ich ein Scheibchen abbekomme.

Wie heisst denn gleich diese Open-Source-Lizenz ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
preview_136.gif  
Angehängte Dateien
Dateityp: zip gputemperatur_1.0.23_build_114_206.zip (718,6 KB, 422x aufgerufen)
Dateityp: exe showgputempsetup_179.exe (469,8 KB, 108x aufgerufen)
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
 
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

 
Delphi 2009 Professional
 
#201
  Alt 4. Feb 2008, 16:03
Ich schreib jetzt mal nicht, dass bei mir kein Tool nicht funktioniert.

Hab nicht keine GeForce 8800 GTS, auf einem nicht vorhanden Vista Ultimate 32-Bit, das ich nicht besitze. Bekomme nicht die Meldung, dass meine Grafikkarte einen Temperatursensor hat.
Manuel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

 
Delphi 6 Personal
 
#202
  Alt 4. Feb 2008, 16:11
Vista nur mit nTune wie es nich nicht in der Hilfe steht und dann auch noch unter vorbehalt ect. p.p.
Die Meldung lass ich deswegen soweit erst einmal bestehen da die ermittlung der Temp. immer noch ein "Glücksfall" ist.

Ob nun nTune nstalliert ist oder nicht sowie wo sollte das Toll nun selbst hersausfinden.
Ist nTune installiert ist das in der Anzeige erkennbar.

Leider ist es sau schwer die Parameter zu einer DLL-Function zu finden...
Matti
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

 
Delphi 2009 Professional
 
#203
  Alt 4. Feb 2008, 16:16
Sorry, aber kein nTune ist nicht installiert.
Manuel
  Mit Zitat antworten Zitat
Code

 
Delphi 2007 Professional
 
#204
  Alt 4. Feb 2008, 16:18
Hi,

Ich habe eine MSI NX 7600GS auf Win XP, da läuft das Tool prima.

Gruß
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
devidespe

 
Delphi 10.4 Sydney
 
#205
  Alt 5. Feb 2008, 10:19
Möglicherweise wird eine bessere Quote durch das Programm erreicht, indem die entsprechende DLL dynamisch mitgeliefert wird. Das würde zumindestens diejenigen Systeme abdecken, deren Grafikkarte einen Sensor hat, aber kein nTune installiert ist.
Devid
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

 
Delphi 6 Personal
 
#206
  Alt 5. Feb 2008, 15:47
Leider reicht das anscheinend nicht aus. Das nTune Tool startet einen Service welcher
noch irgendwelche notwendigen Dinge tut.

( Mein Tool ist mir aber lieber als das durchaus als unbrauchbar zu bezeichnende Monitordinges. )
Matti
  Mit Zitat antworten Zitat
BullsEye

 
Delphi 7 Personal
 
#207
  Alt 9. Mär 2008, 14:00
Hi,
Ich finde das Tool ganz 'geil'. Allerdings kann ich es nicht mehr nutzen, da ich Vista druf jebügelt habe.
Aber ich habe dennoch einen verbesserungs Vorschlag. Ich weiß nicht ob es hier irgendwie/ wo genannt wurde. Aber eine Update Funktion wäre ganz gut. Dann braucht man nicht immer alles neu runterladen. Und schwer ist das ja auch nicht.

EDIT: Unter Vista Business 32 Bit läuft es eig soweit mit ntunes ALLERDINGS erscheint beim starten immer, das die Grafikkarte keinen Temperatursensor hat.

Nvida GeForce 8500GT
Marc
  Mit Zitat antworten Zitat
BullsEye

 
Delphi 7 Personal
 
#208
  Alt 9. Mär 2008, 14:03
Zitat von turboPASCAL:
Zitat von BullsEye:
Jo, normal schon hab die selbe Graka und Standard sind 49/50 und wenn ich CSS oder so zocke komme ich auf 53-60
Baut euch 'n richtigen Lüfter drauf.

Zitat von BullsEye:
Das Tool find ich recht geil, was man noch verbässern könnte wäre die Ausgabe der Zahlen. Weil des nen bissel ungenau ist.
Hä, was ist ungenau ?
Lüfter ist was für Weicheier XD
Ne Quatsch. Mein Gehäuselüfter kühlt alles mit.^^

Also Die Grafik ist nicht sehr gut zu erkennen finde ich!
Marc
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

 
Delphi 6 Personal
 
#209
  Alt 9. Mär 2008, 14:36
Zitat von BullsEye:
EDIT: Unter Vista Business 32 Bit läuft es eig soweit mit ntunes ALLERDINGS erscheint beim starten immer, das die Grafikkarte keinen Temperatursensor hat.
Ja, ist (noch) so da es immernoch eine Testversion ist. Leider hatte ich noch nicht wieder
die Gelegenheit mich darum zu kümmern.

Zitat:
Also Die Grafik ist nicht sehr gut zu erkennen finde ich!
Dann brauchst du so wie ich eine Brille.

Beschreibe doch mal bitte was denn ungenau an dem Tool ist.

Eine Updatefunktion... tja dazu musste ich es ja irgend wo in das INet stellen wo ich
"keinen Platz" habe.
Matti
  Mit Zitat antworten Zitat
BullsEye

 
Delphi 7 Personal
 
#210
  Alt 9. Mär 2008, 17:56
Zitat von turboPASCAL:
Eine Updatefunktion... tja dazu musste ich es ja irgend wo in das INet stellen wo ich
"keinen Platz" habe.
gibt doch überall Free Webspace "nachgeschmissen"^^
Ansonsten sag bescheid, ich will es auch wohl für dich hochladen, so ist es ja nicht^^

Ok, vergessen wird das mit der Grafik

Was mir gerade noch einfällt wäre nen einheitliches Formular für alle Einstellungnen. Ich weiß nicht wieso aber irgendwie bin ich da mehr der Fan von als wenn man das überall verteilt macht(im Prog Fenster /Tray Icon)
Marc
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 21 von 23   « Erste     11192021 2223      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz