AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Query... Feld nicht gefunden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Query... Feld nicht gefunden

Ein Thema von haentschman · begonnen am 7. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2007
 
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.457 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

Re: Query... Feld nicht gefunden

  Alt 7. Okt 2007, 18:07
Hallo alle...

Ich habe einiges ausprobiert...ohne Ergebnis.

Langsam drängt sich mir der Verdacht auf, das das fehlende Feld LS nicht mit der Query zusammenhängt sondern mit der Filterung.
Die Filterung erfolgt auf Feld LS. Wenn ich aber QLieferschein aufrufe ist in der Ergebnismenge das Feld LS nicht vorhanden.

Vor der Abfrage setze ich aber die Query auf Filtered:= False

Delphi-Quellcode:
procedure LSuche;
begin
  if FLieferschein.SMatch.Text = 'then
    begin
      exit;
    end
      else
        begin
          ListeComboBox;
          Filter;
          FLieferschein.SMatch.Enabled:= False;
          FLieferschein.ComboBox1.Enabled:= False;
          FLieferschein.BitBtn2.Enabled:= False;
          FLieferschein.BitBtn1.Enabled:= False;
          FLieferschein.BitBtn3.Enabled:= False;
          Abfrage;
          GridOptionen;
        end;
end;
Delphi-Quellcode:
procedure ListeComboBox;
begin
  with Flieferschein do
    begin
      ComboBox2.Enabled:= False;
      ComboBox2.Items.Clear;
      ComboBox2.Items.Add('alle');
      case ComboBox1.ItemIndex of
        0: begin // Artikelnummer
              ComboBox2.Items.Add('kein Lieferschein');
            end;
        1: begin // Style Name
              ComboBox2.Items.Add('kein Lieferschein');
            end;
        2: begin // Style Nummer
              ComboBox2.Items.Add('kein Lieferschein');
            end;
        3: begin // Lieferschein
              ComboBox2.Items.Add('keine Rechnung');
            end;
      end;
      ComboBox2.ItemIndex:= 0;
    end;
end;
Delphi-Quellcode:
procedure Filter;
begin
  with Flieferschein do
    begin
      case ComboBox2.ItemIndex of
        0: begin
             Query1.Filtered:= False;
           end;
        1: begin
             if ComboBox2.Text = 'kein Lieferscheinthen
               begin
                 Query1.Filter:= 'LS = '+ QuotedStr('');
                 Query1.Filtered:= True;
                 SMatch.SetFocus;
               end
                 else
                   begin
                     Query1.Filter:= 'RE = '+ QuotedStr('');
                     Query1.Filtered:= True;
                     SMatch.SetFocus;
                   end;
           end;
      end;
  end;
end;
...kann trotzdem der Filterstring irgendwie noch aktiv sein ?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz