AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi 16x16-Bitmap in 32x16-Glyph umwandeln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

16x16-Bitmap in 32x16-Glyph umwandeln

Ein Thema von scrat1979 · begonnen am 14. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2007
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
OregonGhost

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Lübeck
1.216 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#11

Re: 16x16-Bitmap in 32x16-Glyph umwandeln

  Alt 17. Okt 2007, 10:46
Bin gerade eben auf den GlyFX Image Welder gestoßen. Vielleicht tut's der auch (oder kann dir als Anregung dienen).
Oregon Ghost
---
Wenn NULL besonders groß ist, ist es fast schon wie ein bisschen eins.
  Mit Zitat antworten Zitat
oki

Registriert seit: 30. Dez 2002
Ort: Brandshagen
1.819 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#12

Re: 16x16-Bitmap in 32x16-Glyph umwandeln

  Alt 17. Okt 2007, 11:10
@OregonGhost: Damit kann man leider nur mehrere Bitmaps in eins zusammenführen. zumindest hab ich keine Möglichkeit gesehen aus einem Bitmap ein neues mit Disable-anteil zu machen. Hab es gerade ausprobiert.

Ich erstelle meine bitmaps (32x16) auch immer per Hand.

gruß oki
42
  Mit Zitat antworten Zitat
OregonGhost

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Lübeck
1.216 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#13

Re: 16x16-Bitmap in 32x16-Glyph umwandeln

  Alt 17. Okt 2007, 11:21
Das Erstellen der einzelnen Bitmaps per Batch kann man zum Beispiel mit IrfanView machen, auch mit entsprechenden Effekten. Dann kann man sie mit dem Image Welder zusammenführen

Edit: Vor langer Zeit habe ich das mal für ein Delphiprogramm programmiert - Beim Laden der Grafiken wurde eine Kopie mit einem sanften Schlagschatten erzeugt, mit zwei verschiedenen Abständen (quasi einmal als Normal und einmal als Highlighted), und dann noch als Graustufenbild für Disabled. Das Erzeugen der Alternativbilder für, ka, vielleicht 15 Bilder lag in der Größenordnung 10µs. War etwas überrascht damals. Insofern kann man das sowieso gut in der Anwendung selbst machen, was den Vorteil hat, dass man die Icons nicht extra dafür vorbereiten muss. Das nur mal nebenbei.
Oregon Ghost
---
Wenn NULL besonders groß ist, ist es fast schon wie ein bisschen eins.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.028 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#14

Re: 16x16-Bitmap in 32x16-Glyph umwandeln

  Alt 17. Okt 2007, 16:36
Zitat von OregonGhost:
Das Erstellen der einzelnen Bitmaps per Batch kann man zum Beispiel mit IrfanView machen, auch mit entsprechenden Effekten. Dann kann man sie mit dem Image Welder zusammenführen

Edit: Vor langer Zeit habe ich das mal für ein Delphiprogramm programmiert - Beim Laden der Grafiken wurde eine Kopie mit einem sanften Schlagschatten erzeugt, mit zwei verschiedenen Abständen (quasi einmal als Normal und einmal als Highlighted), und dann noch als Graustufenbild für Disabled. Das Erzeugen der Alternativbilder für, ka, vielleicht 15 Bilder lag in der Größenordnung 10µs. War etwas überrascht damals. Insofern kann man das sowieso gut in der Anwendung selbst machen, was den Vorteil hat, dass man die Icons nicht extra dafür vorbereiten muss. Das nur mal nebenbei.
Die Idee das "on-the-fly" im Programm zu machen, finde ich jetzt ehrlich gesagt gar nicht so doof. Darauf bin ich nicht gekommen...

Trotzdem werden ich mir dieses Programm mal schreiben. Dürfte ja ziemlich leicht sein, dann werde ich ja sehen, ob es nützlich ist . Ich denke andererseits 10-20 Glyphs in eine Anwendung einzubinden dürfte die Dateigröße ja nicht unbedingt ins unermässliche steigen lassen. Dennoch - wie gesagt - Dein Vorschlag hat auch was für sich

SCRaT
Michael Kübler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz