AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Merkur Player 2.1
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Merkur Player 2.1

Ein Thema von argonix · begonnen am 30. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von argonix
argonix

Registriert seit: 28. Feb 2007
257 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

Re: Merkur Player 2.1

  Alt 9. Dez 2007, 17:51
Zitat von jmit:
1. Die Menü- bzw. Fensterfunktionien sind nicht durchgehend auf deutsch, teilweise ist es in Englisch, Dann wäre es besser alles in Englisch oder alles auf Deutsch.
Ja, nur Englisch fand ich da kürzer... Ich habe jetzt alle Menüs ins Deutsche übersetzt.
Zitat von jmit:
2. Deine Texte in den Fenstern sehen teilweise aus wie Buutons.
Das finde ich nicht, ich meine man erkennt den Unterschied. Die Texte sind nur (wegen besserer Lesbarkeit) unterlegt. Kannst du ein Beispiel nennen, wo das wirklich missverständlich ist? Dann ändere ich das da ab.
Zitat von jmit:
3. Die Anzeige der Titellänge ist etwas schlecht zu lesen, da nicht verwendete Segmente der Anzeigen etwas schwacher angezeigt werden sollten.
Hmm. Ich habe mal ein Bild angehängt, ich meine man kann das lesen. Was meinst du genau? Verwendest du vielleicht ein anderes Design (z.B. DarkBlue)?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
mpdisplays_241.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz