AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein XML Delphi LibXML2 und LibXSLT Einsetzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LibXML2 und LibXSLT Einsetzen

Ein Thema von Assertor · begonnen am 9. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 14. Apr 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von fs999
fs999

Registriert seit: 4. Dez 2006
Ort: Luxembourg
46 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

Re: LibXML2 und LibXSLT Einsetzen

  Alt 9. Nov 2007, 10:06
Hallo,

Vielleicht kann das hier dir auch helfen. Ich benutze MsXml2 mit strings als input und output :

Delphi-Quellcode:
uses MSXML2_TLB;

function Transform(Xml, Xsl: String): String;
var
  XMLDoc : IXMLDOMDocument;
  XSLDoc : IXMLDOMDocument;
  Template : IXSLTemplate;
  Processor : IXSLProcessor;
begin
  Result := '';
  try
    XMLDoc := CoFreeThreadedDOMDocument60.Create;
    XSLDoc := CoFreeThreadedDOMDocument60.Create;
    XMLDoc.LoadXML(Xml);
    XSLDoc.LoadXML(Xsl);
    Template := CoXSLTemplate60.Create;
    Template.StyleSheet := XSLDoc;
    Processor := Template.CreateProcessor;
    Processor.Input := XMLDoc;
    Processor.Transform;
    Result := Processor.Output;
  finally
    XMLDoc := nil;
    XSLDoc := nil;
    Template := nil;
    Processor := nil;
  end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz