AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein XML Delphi LibXML2 und LibXSLT Einsetzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LibXML2 und LibXSLT Einsetzen

Ein Thema von Assertor · begonnen am 9. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 14. Apr 2009
Antwort Antwort
Assertor

Registriert seit: 4. Feb 2006
Ort: Hamburg
1.296 Beiträge
 
Turbo C++
 
#1

Re: LibXML2 und LibXSLT Einsetzen

  Alt 9. Nov 2007, 13:44
Hi fs999,

danke der Ansatz ist gut, eine leichte Vermischung der MSXML Versionen ist da aber drin, oder? Oben MSXML2 und unten DomDocument60?

Ich versuche eine Microsoft-Unabhängige Lösung zu realisieren, daher das libXSLT. Das geht unter Win98 bis Vista, ohne irgendwelche MS XML Update SP2 für 4 (deprecated) oder MS XML 6 etc.pp.

Falls jemand libXSLT kennt wäre ich für ein kurzes Brainstorming dankbar.

Gruß Assertor
Frederik
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz