AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Komponente 'mxProtector' und Windows Vista
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Komponente 'mxProtector' und Windows Vista

Ein Thema von Mike_on_Tour · begonnen am 16. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 18. Nov 2007
 
Benutzerbild von Aurelius
Aurelius

Registriert seit: 29. Jan 2007
Ort: Erfurt
753 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#6

Re: Komponente 'mxProtector' und Windows Vista

  Alt 16. Nov 2007, 09:18
dann würde ich es so machen, dass bei der Installation der SW alle wichtigen und notwendigen Sachen unter HKLM geschrieben werden und User-definierte Sachen eben unter HKCU. Wenn irgend eine Einstellung global geändert werden muss muss eben der Admin ran. Ich denke dass man Einträge unter HKLM auch mit normalen Rechten Lesen kann, aber eben nicht schreiben. Dein Problem lässt sich nicht in der Richtung lösen dass alle user, ob Admin oder nicht, in HKLM schreiben können. das lässt das Betriebssystem einfach nicht zu (und das zurecht! Sonst könnte sich ein Virus in den AutostartEintrag in der HKLM schreiben und dann wird er ja immer ausgeführt)
Jonas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz