AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Container-Klassen in Delphi
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Container-Klassen in Delphi

Ein Tutorial von Luckie · begonnen am 22. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 4. Dez 2007
Antwort Antwort
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: Container-Klassen in Delphi

  Alt 22. Nov 2007, 09:58
Moin Michael,

bei Deinem C#-Beispiel:

Zitat:
Auffällig ist hier nur, wenn man mal von der C# spezifischen Syntax absieht, dass es keinen
Destruktor gibt und nirgends etwas frei gegeben wird.
Also ich finde, dass am C#-Sharp-Code viel mehr auffällt, dass Du Generics benutzt und damit schon direkt eine typsichere Liste am Wickel hast. Deine Add- und Remove-Methoden werden damit überflüssig, da die Typsicherheit durch die deklaration gewährleistet ist. Die gesamte Mantel-Klasse könnte man also aus dem Beipsiel entfernen - oder man gibt ihr eine eigenständige Funktion. Aber als Wrapper alleine ist sie in diesem Beispiel nicht mehr nötig.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz