AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Prism wie soll die schleife geschrieben werden??
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

wie soll die schleife geschrieben werden??

Offene Frage von "karim2008"
Ein Thema von karim2008 · begonnen am 29. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 7. Dez 2007
 
Nachtreiter
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

Re: wie soll die schleife geschrieben werden??

  Alt 4. Dez 2007, 15:00
Hallo karim2008,
erkläre doch mal den nachfolgenden Code, der ist von Dir.

Delphi-Quellcode:
  for i:=0 to 255 do begin;
if i=52 then begin;
  s:='q';
end;
chip[i].countfaults;
with chip[i] do begin;
  if (nfaults+ npersistantfaults = 0) then
    listbox1.items.add(format('%3d '+#9+'%6d',[i, nfaults + npersistantfaults]))
  else
    listbox1.items.add(format('%3d '+#9+'%6d'+#9+' (%d)',[i, nfaults + npersistantfaults, firstfile]))
end;
end;
Ist das Deine Schleife die Du suchst?

Du liest aus mehere Dateien Daten ein, zeigst dann aber nur von 0 bis 255 an?
Dann erzeugst Du die Spalten selber, einmal 2 oder dann 3?
Was ist chip?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz