AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Eigene Tabelle: Ableiten von TCollection oder TDBGrid?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigene Tabelle: Ableiten von TCollection oder TDBGrid?

Ein Thema von ToFaceTeKilla · begonnen am 13. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 14. Dez 2007
Antwort Antwort
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

Re: Eigene Tabelle: Ableiten von TCollection oder TDBGrid?

  Alt 13. Dez 2007, 12:54
Zitat von ToFaceTeKilla:
... ansonsten könnte ich ja irgendeine fertige Kompo nehmen
Genau das. Nur nicht irgendeine. Die Anforderungen sind ziemlich genau das, was ein Stringgrid kann, also Spaltenanzahl und Spaltengröße ändern etc. Ein Canvas ist auch vorhanden. Aber was zum Teufel hat ein VST damit zu tun, oder eine TCollection ?
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz