AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DFT/FFT - Wertebereich

Ein Thema von dizzy · begonnen am 19. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2007
 
Benutzerbild von dizzy
dizzy

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Lünen
1.932 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#11

Re: DFT/FFT - Wertebereich

  Alt 22. Dez 2007, 21:37
Zitat von 3_of_8:
Wie willst du bei 125829120 eine FFT anwenden? O_o Divide&Conquer haut da nicht wirklich hin.
Keine Angst, das zerfällt in je eine FFT für die o.g. Anzahl von Werten. Bei jpeg z.B. wird eine 2D-DCT (ähnlich der FFT) so errechnet, dass erst alle Zeilen transformiert werden, und diese dann nochmals über alle Spalten. Das Ergbnis ist eine 2D Transformierte dieser Matrix. Ich füge noch eine Dimension hinzu. Das ist nu nicht wirklich so wahnsinnig schnell, aber bei weitem nicht was du befürchtet hast

Zitat von jbaertle:
Eine Bemerkung noch: Wenn Du - wie Du sagt - ein konstantes Signal fouriertransformieren willst, dann sollte der Algorithmus nur einen, von Null verschiedenen Koeffizienten im Spektrum ausgeben (a0 o.ä).
Ja, ich habe gemerkt dass ich da offenbar nen Patzer drin hatte. Schade eigentlich. Hab Excel nun mal gegen eine FFT Library getauscht und bau diverse Testprogrämmchen. Mal sehen, was sich empirisch ermitteln lässt.
Fabian K.
INSERT INTO HandVonFreundin SELECT * FROM Himmel
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz