Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.330 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Sonderzeichen in TEdits (Charset?)

  Alt 2. Nov 2010, 21:07
Der Benutzer kann dann in ein TNT-Edit das komplette Unicode-Spektrum eingeben, sagen wir auf einem russischen System auch griechische oder türkische (chinesische? arabische?) Zeichen, richtig?
Ja

Was passiert dann, wenn ich die ohne irgendwelche Umcodierungen direkt als AnsiString (genauer gesagt als string[N]) speichere,
Wenn du es nicht selber umkodierst, dann wird die CodePage des Systems zum Speichern verwendet.
Also auf einem russischen System wird nur der rusische Teil in ANSI gespeichert.
Ließt man nun diesen AnsiString in einem anderem System aus, so wird da ebenfalls die SystemCodePage verwendet und es wird falsch ausgelesen.

Also lieber WideString nutzen, oder
Delphi-Quellcode:
TMyStoredRecord = record
  EinString: array[1..50] of WideChar;
end;
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu ( 2. Nov 2010 um 21:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat