AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi postscript stringwidth in Delphi simulieren?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

postscript stringwidth in Delphi simulieren?

Ein Thema von jus · begonnen am 8. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2008
 
Reinhard Kern

Registriert seit: 22. Okt 2006
772 Beiträge
 
#4

Re: postscript stringwidth in Delphi simulieren?

  Alt 9. Jan 2008, 00:34
Zitat von jus:
Hallo Neutral General,

danke für die schnelle Antwort!! Eine blöde Frage: bist du dir sicher, dass von Canvas gerenderten Zeichenabstände mit Postscriptzeichenabstände übereinstimmt?
Hallo,

1. Im Prinzip Ja, sonst könnte man ja überhaupt nicht sinnvoll drucken. Text -> Canvas -> Postscripttreiber muss das gleiche Bild ergeben wie deine eigene PS-Umsetzung.

2. Man kann das auch erzwingen: der alte, aber gute Ventura Publisher positionierte jeden Buchstaben einzeln, dadurch ergab sich immer ein korrektes Seitenlayout auch bei grottenfalscher Schrift. Bei geringeren Abweichungen reicht es, jedes Wort zu positionieren.

3. Wieso schreibst du überhaupt PS? Es gibt unter Windows Postscript-Treiber! Sogar eine ganze Menge.

Gruss Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz