AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Mathe Projekt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mathe Projekt

Ein Thema von blender · begonnen am 26. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 26. Feb 2008
 
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: Mathe Projekt

  Alt 26. Feb 2008, 11:53
Hallo,

der Taschenrechner verwirrt sehr. Ich dachte zuerst, man könne eine komplette Rechnung in das Edit eingeben, die dann berechnet wird, und nicht nur 2 Zahlen aus den beiden Edits miteinander verrechnen. Lasse also (und das gilt für alle Eingabefelder) nur die Zeichen zu, die auch wirklich sinnvoll sind. Wie das geht, steht in der DP zu Hauf.
Die Formular-Caption sollte sich nicht ändern, wenn man eine Rechenaufgabe eingibt, sondern deinen Programmnamen beinhalten.

Die Anzahl der zu generierenden Aufgaben zeigt keine Wirkung bei mir.

Zufällige Aufgaben sollten sinnvoll sein. Wie viele Stellen soll ich denn bei "138/5936" eingeben und wer rechnet sowas im Kopf?

Deinen Gleichungsrechner habe ich nicht verstanden. Sinnvoll wäre es, die Variablen alle links vom "=" zu haben und rechts nur Zahlen. Man kann bei dir 2 Gleichungen mit 3 Variablen lösen, doch dann kann in den seltensten Fällen ein eindeutiges Ergebnis herauskommen.

Es wäre praktisch, wenn man per "Enter" die Bestätigen-Schaltfläche, die zum selektierten Edit gehört, gedrückt werden würde.

Wenn man das Fenster maximiert, schaut das Formular seltsam aus. Stelle lieber BorderStyle auf bsSingle und deaktiviere das Border-Icon fürs Maximieren.

Das ist mir beim Überfliegen aufgefallen. Sonst ist es für einen Anfänger ganz gut gelungen.

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz