AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Zeiger und Zeigerketten Das Tutorial
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeiger und Zeigerketten Das Tutorial

Ein Tutorial von Ghostwalker · begonnen am 17. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 21. Jun 2009
 
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

Re: Zeiger und Zeigerketten Das Tutorial

  Alt 17. Apr 2008, 13:39
@Luckie Ähm...jo..ich wußte doch das ich noch was machen wollte *G

@Nico

Jo. Das mit dem Ersten Element sollte man beim Löschen noch Abfangen..wird korregiert.

Was die Zeigerketten betrifft:

Solange es nur (wie in den Beispielen) einfache Listen sind, hast du recht. ABER, man kann
auch genauso gut komplette Baumstrukturen abbilden. Und das dürfte mit einfachen Listen dann
doch etwas schwieriger werden. Das hab ich aus dem Tutorial aber auch bewußt nicht eingebracht,
da es sich ja vornehmlich an Einsteiger wendet

@Deddy

Och..warum ? Es gibt nie genug Tutorials
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz