AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Wie trage ich Lohninger SDL Suite D2006 in RAD richtig ein ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie trage ich Lohninger SDL Suite D2006 in RAD richtig ein ?

Ein Thema von EccoBravo · begonnen am 18. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 18. Apr 2008
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#3

Re: Wie trage ich Lohninger SDL Suite D2006 in RAD richtig e

  Alt 18. Apr 2008, 14:29
Zitat von EccoBravo:
Was mache ich mit den RunTime Modulen (sdl*_rt_*.bpl) ?
Diese müssen auf jeden Fall in den Suchpfad von Windows. Im Zweifel einfach unter C:\Windows\System32 kopieren.
Die Runtime Packages müssen ja sowohl von der Delphi IDE, als auch von deiner Anwendung gefunden werden.

Aber mal 'ne Frage:
Sehe ich das richtig, dass du Packages einer fremden Firma verwendest, ohne den Sourcecode zu haben ?
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz