AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CHM-Hilfe in D7 verwenden

Offene Frage von "MPirnstill"
Ein Thema von MPirnstill · begonnen am 23. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2008
 
Marco Steinebach

Registriert seit: 4. Aug 2006
503 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#5

Re: CHM-Hilfe in D7 verwenden

  Alt 24. Apr 2008, 13:49
Hallo,
Zitat von MPirnstill:
beim Ausprobieren, habe noch ein Problem mit der Anwendung von CHMHelp.
Ich habe die Komponente installiert und anschließend auf mein Formular gezogen.
und auch die Hilfedatei '.chm' eingetragen. Doch wie kriegt die Anwendung jetzt
mit, daß ich bei F1 die Hilfe sehen möchte? Irgendwie muß ich der Application
doch bestimmt noch mitteilen, daß diese Komponente jetzt die Hilfedatei zeigen
soll. Habe ich etwas übersehen/vergessen? Oder, was muß ich jetzt noch machen?
Im eigentlichen Formular bei HelpContext die ID des Hilfethemas eintragen, daß, drückt man F1, angezeigt werden soll. Die Komponente setzt mithilfe des HelpKits einen sog. Hook, der die Anfragen, die eigentlich von Delphi verwaltet würden, an die neue HTML-Hilfe umleitet.
Ich hab's noch nicht installiert, aber so sollte es gehen, jedenfalls tut es daß, wenn man das HelpKit direkt einbindet.

Viele Grüße
Marco
Marco Steinebach
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz