AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi BitBtn verliert sein Bild wenn er deaktiviert wird !
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

BitBtn verliert sein Bild wenn er deaktiviert wird !

Ein Thema von Delphiturbo · begonnen am 8. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 28. Jul 2009
 
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: BitBtn verliert sein Bild wenn er deaktiviert wird !

  Alt 8. Mai 2008, 18:07
Hallo,

ich stand kürzlich vor dem gleichen Problem und habe es dann so gemacht, dass ich als Glyph ein doppelt so breites Bild wie normal genommen habe (Bsp. 32 x 16). Auf der rechten Hälfte befindet sich das Bild im deaktivierten Zustand, auf der linken im aktivierten (als rechtes Bild habe ich das linke nur in Graustufen genommen).
Irgendwo kann man dann GlyphCount (oder sowas) einstellen. Setzt man das auf "2", dann klappt das wunderbar auch im deaktivierten Zustand.
Ob das die normale Vorgehensweise ist, weiß ich nicht, denn ich bin eher durch verzweifeltes Herumprobieren darauf gestoßen.

Grüße

Edit: Die Beiträge in der QC habe ich mir nicht angesehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz