AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi onRead ohne TClient-/ServerSocket erstellen

onRead ohne TClient-/ServerSocket erstellen

Ein Thema von uplink · begonnen am 15. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 16. Jun 2008
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: onRead ohne TClient-/ServerSocket erstellen

  Alt 15. Jun 2008, 23:04
Wo liegt denn das eigentliche Problem bei dir? Grundlegend ist es doch wie überall: einen Prototypen deklarieren, eine Variable für den Prototypen und dann diese Variable von aussen belegen oder der Zwischenschritt über eine Property. Und im Code, wenn die Variable ungleich nil ist, diese aufrufen (also den zugewiesenen Handler).

Das war der Kurzabriss, aber wo genau liegt nun dein Problem? Weil das oben beschriebene ist in jedem Kontext das gleiche Prinzip.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz