AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte FAMP (FAlters Media Player)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FAMP (FAlters Media Player)

Ein Thema von FAlter · begonnen am 16. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 16. Jun 2008
 
Benutzerbild von FAlter
FAlter

Registriert seit: 21. Jul 2004
Ort: Ostfildern
1.096 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

Re: FAMP (FAlters Media Player)

  Alt 16. Jun 2008, 17:02
Hi,

Zitat von Larsi:
Ein paar Anregungen wären zum Beispiel dass auf Stumm gestellt wird wenn man auf den Lautspreche klickt.
Klar, das geht bei fast allen MediaPlayern. Daher hab ich auch schon darüber nachgedacht... Dann muss ich aber noch ein zweites Lautsprecherbildchen malen, damit man es auch sehen kann, dass es deaktiviert ist. Schon passiert.

Zitat:
Dann sollte sich das Programm auf Wunsch mit den Dateiendungen die es wiedergeben kann registrieren.
Damit müsste es erst einmal Parameter unterstützen. In so einer frühen Version (0.0.0.x) ist vieles noch nicht implementiert.

Zitat:
Visualisierung wäre vielleicht in dem Video Vorschau Fenster nicht schlecht.
Natürlich, aber über MCI ist das nicht vorgesehen. Andere, spezielle Playerklassen können natürlich Visualition nutzen.

Zitat:
Du solltest vielleicht eher die Bass.dll benutzen.
Darüber habe ich schon nachgedacht, ebenso wie DSPack für Videos. Allerdings nicht anstelle von MCI, sondern neben MCI. Es gibt ein Prioritätenkonzept, d. h. MCI würde nur genommen werden, wenn die Player mit höherer Priorität fehlschlagen (nicht öffnen können bzw. beim Öffnen false zurückgeben). Erledigt. Kennt jemand eine DirectShow-Alternative (außer DSPack)? Sonst muss ich sie selber schreiben

Zitat:
Equalizer wäre nicht schlecht,
Erstmal haben andere Sachen Priorotät, als eine Equalizer-Schnittstelle für die einzelnen Player zu schaffen.

Zitat:
ein Minimodus auch nicht.
Meinst du, dass man bestimmte Teile (Playlist, Controls unten) ausblenden kann? Das war schon für die Zukunft angedacht. Aber erst, wenn die Tastatursteuerung verbessert wurde. Auch einen Vollbildmodus wird es dann geben.

Zitat:
Was ist der Unterschied zwischen Öffnen und Hinzufügen ?
Beim Öffnen wird der aktuelle Inhalt der Playliste gelöscht, bevor die markierten Dateien hinzugefügt werden.

Mfg
FAlter
Felix Alter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz