AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte FAMP (FAlters Media Player)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FAMP (FAlters Media Player)

Ein Thema von FAlter · begonnen am 16. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 16. Jun 2008
 
Benutzerbild von FAlter
FAlter

Registriert seit: 21. Jul 2004
Ort: Ostfildern
1.096 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

Re: FAMP (FAlters Media Player)

  Alt 16. Jun 2008, 18:34
Hi,

vor zwanzig Jahren bestimmt nicht (1988?)... aber ja, das einzige Layout des Windows-Media-Players, das mir je gefallen hat, stammt von vor etwa 15 Jahren, von der Medienwiedergabe aus Windows 3.x.

Aber daran habe ich mich nicht mehr orientiert, das war bei meinem vorvorletzten MediaPlayer-Versuch so. Ich habe nur ein Design gewählt, was mir gefällt. Keine Skins, und dass ich BitBtns gewählt habe ist pure Absicht und war bisher nicht so.

Und ohne Tnt hilft mir dein Anhang gar nix, die will ich aber auch nicht extra dafür installieren. BTW verwende ich übrigens für das Projekt TurboDelphi Explorer --> gar keine Fremdkomponenten zum installieren. Das einzige, was ich sehen kann, ist eine schwarze Hintergrundfarbe - genau das hat mich (u. a., die Bedienung war auch unter aller Sau, da ist meins jetzt teilweise schon besser obwohl noch im Anfangsstadium) unter Win9x am Windows Media Player gestört. Es passt einfach nicht zu den anderen Anwendungen, welche ja alle clBtnFace verwenden. Warum wollen MediaPlayer immer aus der Reihe tanzen? VLC ist wohl die einzige Ausnahme unter den "großen" MediaPlayern, das sieht normal aus.

Also am Design wird definitiv nichts wesentliches geändert, zumindest nicht, solange es keine gute Begründung gibt, dass es dadurch einfacher zu bedienen wäre. Und Klickibunti oder so fällt komplett weg. Ich halte insgesamt nicht viel von Skins. Wenn ich die Farben wechseln möchte, stelle ich ein anderes Windows-Farbschema ein, und alle Anwendungen sind betroffen, nur die Außenseiter eben nicht. Wenn es dir nicht gefällt, musst du das Programm ja nicht nehmen.

Und was meinst du damit, dass der Ansatz mager wäre? Erklär das mal genauer. Du kennst meinen Ansatz doch überhaupt gar nicht, da ich mich hier für ein closed-source-projekt entschieden habe, oder bist du ein Meister im reverse-engineering?

Mfg
FAlter
Felix Alter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz