AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Lokales Systemkonto NT-AUTORITÄT vs. NT-AUTHORITY
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lokales Systemkonto NT-AUTORITÄT vs. NT-AUTHORITY

Ein Thema von Daniel · begonnen am 30. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2008
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#11

Re: Lokales Systemkonto NT-AUTORITÄT vs. NT-AUTHORITY

  Alt 30. Jun 2008, 15:41
Zitat von OldGrumpy:
Der Exitcode wird mit ziemlicher Sicherheit nicht null sein Die Exe enthält ein MSI-Paket, das kannst Du z.B. mit ORCA bearbeiten. Da die Parameter von der Exe entgegengenommen werden, kannst Du auch einfach einen kleinen Proxy bauen der die Parameter entgegen nimmt, die notwendige Änderung macht und die ursprüngliche Exe so aufruft. So bekommst Du auch den passenden Exitcode für den übergeordneten Installer.
*an die Stirn patsch*
Auf den Proxy hätte ich ja mal auch selbst kommen können, als ich eh schon die eigene EXE geschrieben hatte. Den Weg werde ich nachher ... *überleg* ... morgen versuchen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz