AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy 10 und SASLCRAMMD5
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy 10 und SASLCRAMMD5

Ein Thema von Sergej_Molotov · begonnen am 11. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 19. Jan 2013
 
Sergej_Molotov

Registriert seit: 18. Jul 2006
61 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

Re: Indy 10 und SASLCRAMMD5

  Alt 14. Jul 2008, 11:26
So, habe gerade jetzt die Delphi Version 2006 in der VM installiert. Bei der Installation hatte ich leider keine Möglichkeit, die Installation von Indy zu unterbinden.

Nach der Installation habe ich folgende Schritte durchgeführt:
SVN-Version aus dem Trunc ausgecheckt (laut makeindyrpm.sh ist die Version INDYVERSION=10.2.0.1).

@Assertor
woher hast du denn die Version 10.2.3. In den SVN-Tags existiert nur die Version 10.1.1 und im Trunc s.o.

1. Indy-Packages aus den installierten Komponenten in Delphi 2006 entfernen
2. Delphi 2006 beenden
3. Alte Indy Files auf $BDS$\lib\debug entfernen
4. Alte Indy Files auf $BDS$\lib entfernen
5. Alte Indy Files auf $BDS$\source entfernen
6. Alte Indy Files auf $BDS$\Bin entfernen
6. Sourcen von Indy mit Hilfe von SVN auschecken - svn://www.indyproject.org/indy/indy10/trunk
user = indy
password = indy
7. Folgende Packete öffnen und compilieren (NICHT installieren):
IndySystem100.bdsproj
IndyCore100.bdsproj
IndyProtocols100.bdsproj
8. Alle Projekte schließen
9. Folgende Packete öffnen und installieren:
dclIndyCore100.bdsproj
dclIndyProtocols100.bdsproj
10. Fertig (oder auch nicht)

Nachdem ich die oben gezeigten Schritte durchgeführt hatte, konnte ich auch die neue Version installieren. Danach wollte ich ein Testprojekt erstellen, in dem ich einen SMTPClient auf das MainForm packen wollte. Und siehe da, was passiert:
Prozedureinsprungspunkt konnte nicht gefunden werden (IDGlobal.....). Die Komponenten wurden nach dieser Meldung aus der Komponentenliste entfernt. Wenn ich Delphi schließe und wieder starte sind sie zwar da, aber man kann sie nicht verwenden.

@Assertor
Hast du vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte?

Gruß
Molotov
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz