AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Old Snakey b5.3 - Snake Klon - discontinued...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Old Snakey b5.3 - Snake Klon - discontinued...

Ein Thema von zahor · begonnen am 29. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2008
 
zahor

Registriert seit: 27. Jun 2006
Ort: im hintersten Winkel des RAMs
182 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#37

Re: Old Snakey - Beta 5.3 - Bugs gefixt - Ideen gesucht!

  Alt 19. Aug 2008, 16:29
ich hab gleich noch nen vorschlag: ein map-editor ist ja wie ich gesehen habe schon in planung (map-import per napfile) - super idee, xZise! denn wer zur zeit ne map machen will, muss ein Logfile manipulieren... nicht so dolle^^
im anhang gleich mal nen vorschlag fuer ne recth schwierige map!
dashat mich auch auf die idee gebracht, dass der map-autor die schwierigkeit einstellen koennen sollte, z.B. einen Faktor angeben, mit dem der Wert, der vom timer-interval abgezogen wird, multipliziert wird - unabhaengig von der schwierigkeitsstufe. und einen faktor fuer die laengenerhoehung der schlange, und vllt. sogar noch die anzahl der kaestchen, also die groesse des spielfeldes. was haltet ihr davon?

edit: anhang angefuegt...
Angehängte Grafiken
Dateityp: tif map_378.tif (10,1 KB, 8x aufgerufen)
Real Programmers always confuse Christmas and Halloween because Oct31 = Dec25. - Andrew Rutherford
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz