AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Hijack, Bypass Firewall
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hijack, Bypass Firewall

Ein Thema von hedie · begonnen am 9. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2008
Antwort Antwort
Scooty78

Registriert seit: 3. Jul 2008
Ort: Düren
41 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#1

Re: Hijack, Bypass Firewall

  Alt 10. Okt 2008, 18:02
Zitat von hedie:
Ich würde gerne mal versuchen die Firewall zu umgehen.... Was gäbe es denn da für Möglichkeiten?
Keine, Du müsstest Dich schon als Programm ausgeben welchen eine Ausnahme besitzt und da Firewalls i.d.R. den Hashcode der entsprechenden Datei prüfen, wirst Du keine Chance haben.
Eine Möglickeit wäre tatsächlich den Task der Firewall abzuschiessen, ist natürlich mit einegeschränkten Rechten so ne Sache.
Es gibt von MS eine Datei kill.exe mit der man Prozessen knallhart abschiessen kann, besser noch google mal nach PCWKill.exe (ist von PC-Welt) mit denen kannst Du auf commando Ebene den Prozess der Firewall abschiessen.
Den Aufruf der Datei könnest Du dann auch in der Anwendung mit einbauen, ABER das ganze ist natürlich aus meiner Sicht höchst unprofessionell.
Ich würde wohl eher Zusehen, dass ich entsprechende Rechte auf den Kisten bekomme um dann die Firewall zu konfigurieren.

Gruß
Scooty
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz