AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Delphi lightshow auf der Tastatur :)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

lightshow auf der Tastatur :)

Ein Thema von smallsmoker · begonnen am 10. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 13. Okt 2008
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34      
Benutzerbild von Spiderpig_GER_15
Spiderpig_GER_15

Registriert seit: 17. Mär 2008
298 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

Re: lichtshow auf der Tastatur :)

  Alt 10. Okt 2008, 21:45
super coole Idee, ich bedanke mich recht herzlich für den Code, den werde ich in meinem Programm einbauen, immer wenn man gewonnen hat gibts ne Lightshow
---Zufall ist das Inkognito Gottes---
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von smallsmoker
smallsmoker

Registriert seit: 12. Nov 2007
Ort: Duisburg
283 Beiträge
 
#2

Re: lichtshow auf der Tastatur :)

  Alt 10. Okt 2008, 22:01
wenn man nicht will daß die application einfriert sollte man statt sleep Delay einsetzen oder in nen thread packen.

mfg smallsmoker
  Mit Zitat antworten Zitat
Reinhard Kern

Registriert seit: 22. Okt 2006
772 Beiträge
 
#3

Re: lichtshow auf der Tastatur :)

  Alt 11. Okt 2008, 09:11
Zitat von smallsmoker:

du zitierst da ziemlich genau den delphi-treff :)

Zitat:
Da die LEDs nicht als Lichtorgel ausgelegt wurden, sollten man deren Status nicht zu häufig ändern, da es sonst zu Beschädigungen an der Tastatur kommen kann.
Hallo,

Egal woher das kommt, das ist reiner totaler Blödsinn. LEDs macht es überhaupt nichts aus, hunderte Male pro Sekunde geschaltet zu werden, z.B. in allen Multiplexanzeigen. Da wollte wohl jemand einen anderen verarschen, der nicht die geringste Ahnung hat.

Gruss Reinhard

[edit=fkerber]Defektes Quote repariert, Mfg, fkerber[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian H

Registriert seit: 30. Mär 2003
Ort: Mühlacker
1.043 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#4

Re: lightshow auf der Tastatur :)

  Alt 11. Okt 2008, 10:47
Die Leute beziehen sich auch eher auf die Tastaturelektronik. Heutzutage sollte sich da aber so oder so niemand mehr Sorgen machen müssen. Vor allem wenn das, wie hier, Schaltungen im 200ms-Takt sind.
Wenn überhaupt, dann wäre ein Stroboskop (Interval 5ms oder so) schädlich, aber selbst das sollte in dem Ausmaß von jeder halbwegs modernen Tastatur verkraftet werden können.

Ist also nurmehr Panikmache oder ne kleine urban Legend .. hab jedenfalls noch nie von jemandem gehört, bei dem wirklich was kaputt ging
Florian Heft
  Mit Zitat antworten Zitat
11. Okt 2008, 18:54
Dieses Thema wurde von "MrSpock" von "Windows API / MS.NET Framework API" nach "Open-Source" verschoben.
Ist keine Frage.
Andreas L.
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: lightshow auf der Tastatur :)

  Alt 11. Okt 2008, 19:22
Tolle Sache. Jetzt müsste die Tastatur nur 50 Leds haben um eine ordentliche Progressbar hinzubekommen

Zitat von Florian H:
...kleine urban Legend ..
Da hat aber jemand das heutige TV-Programm studiert
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#7

Re: lightshow auf der Tastatur :)

  Alt 11. Okt 2008, 19:43
Nettes Sielzeug, solange man nichts tippen muss.

( Mal von der "Rollen"-Taste abgesehen die warscheinlich keiner braucht
und deren Function ich schon vor langer, langer langer Zeit vergessen habe. )
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#8

Re: lightshow auf der Tastatur :)

  Alt 11. Okt 2008, 19:47
Zitat von turboPASCAL:
( Mal von der "Rollen"-Taste abgesehen die warscheinlich keiner braucht
und deren Function ich schon vor langer, langer langer Zeit vergessen habe. )
Man kann den Effekt in Excel begutachten!

Ohne Scroll-Lock verschibst du mit den Cursortasten sie Selektierung,
mit Scroll-Lock verschibstt du nur den Bildschirmausschnitt, die Selektierung bleibt erhalten.
(Umschalten mit Rollen = Die Taste über Pos1 zwischen Druck und Pause)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.570 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

Re: lightshow auf der Tastatur :)

  Alt 11. Okt 2008, 21:50
"Die LEDs der Tastatur sind _NICHT_ als Lichtorgel konzipiert. Ich würde solche Spielereien nicht auf Dauer machen, wenn sie dir lieb sind."
da gab's hier doch vor langem schonmal sowas, nur ich glaub da wurden die LEDs, bzw. der Treiber irgendwie direkt angesprochen, was (vermutlich) zu Problemen fürhen könne wenn man es lange macht .... oder so
(und war es da nicht so, daß die Tastatureingaben nicht beeinflußt wurden?)

Ja und was die Elektronik und LEDs betrifft, da sollte eigentlich nichts so schnell kaputt gehn ... wenn ich z.B. ganz oft und schnell die Scroll-Taste betätige, dann würde die Taste wohl viel eher versagen, also der Rest.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von S - tefano
S - tefano

Registriert seit: 16. Dez 2002
Ort: Dülmen
477 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

Re: lightshow auf der Tastatur :)

  Alt 11. Okt 2008, 22:45
Zumal es ja noch die HDD-Led gibt, die auch schonmal so schnell an und wieder aus geht, dass man glaubt sie würde einfach mit halber Kraft leuchten
"Sir, we are surrounded!" - "Excellent, we can attack in every direction!"
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz