AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Seriennummer Schutz

Ein Thema von ricardohassa · begonnen am 18. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 19. Okt 2008
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#3

Re: Seriennummer Schutz

  Alt 18. Okt 2008, 10:06
Hallo,

und erstmal herzlich willkommen in der DP.

Dennoch erstmal ein Dämpfer: Das hier ist sicher die 100.000 Diskussion zum Thema Kopierschutz in der DP. Bitte bemühe erstmal die Foren-Suche nach Kopierschutz, Serial, Produktschlüssel und anderen Schlagwörtern die einem zu dem Thema einfallen.

Aber eines kann ich Dir schon vorab sagen: Da wir hier einige Krypto-Spezialisten im Forum haben, läuft die Diskussion folgendermassen ab: Es werden folgende (vollkommen richtige) Argumente genannt werden:

1.) jeder Kopierschutz ist knackbar.
2.) Es geht, wenn man sowas machen will, ausschliesslich darum, dem 'durchschnittlichen' Cracker einen Aufwand zum Knacken zu präsentieren, der hoch genug ist um ihn davon abzuhalten.
3.) Der Aufwand, den der Entwickler dazu treiben muss, um den Aufwand für den Cracker so hoch zu treiben, wird in der Regel selber so hoch sein, dass man auschliesslich am Kopierschutz arbeiten muss.
4.) Das ganze lohnt sich _nur_, wenn man mit der Software genug Geld verdient, um die Entwicklung des Kopierschutzes mitzufinanzieren. Das heisst, wenn die Software a) für einen breiten Markt gemacht wurde und b) sie so gut ist, dass man sie unbedingt einsetzen will. Denn nur dann ist auch der Ansporn da, die Software zu knacken. Für den 3millionsten Passwort-Safe wird keiner den Aufwand treiben - und auch keiner dafür zahlen wenn er den Benutzer mit einem Kopierschutz gängelt.

Alles in allem gibt es hinterher meist nur zwei sinnvolle Lösungen:
1.) Man lässt den Kopierschutz ganz weg. Ist das beste für die eigenen Nerven und den Kunden.

2.) Man setzt eine zugekaufte Kopierschutzlösung ein. Die Leute die die Lösung verkaufen haben das nötige Know How um den Aufwand für die Cracker möglichst hoch zu treiben, und sie tun ausschliesslich das und sie tun es in Vollzeit. Und sie unterstützen Dich dabei, das möglichst gut in Deine Software einzubauen. Das ist die einzige Möglichkeit, einen einigermassen sicheren Schutz zu erreichen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz