AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte meine Turniersoftware
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

meine Turniersoftware

Ein Thema von stahli · begonnen am 11. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 14. Jan 2009
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.457 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: meine Turniersoftware

  Alt 11. Nov 2008, 21:23
Zitat:
Also wenn es um Druckausgabe geht, dann solltest Du Dir mal FastReport ansehen.
...ich kenne auch nichts besseres

...ich habe viel ausprobiert und würde im Leben nicht wieder wechseln 8)

Preis / Leistung

Nachtrag:
Zitat:
abwechselnde Hoch- und Querseiten zu drucken bzw. in eine PDF zu schreiben.
... mit FastReport kein Thema.
- Du kannst jeder einzelnen Seite die Richtung zuordnen. Dann kommt im Ausdruck z.B. 1 mal HOCH... 2 mal QUER usw.
- Exporte in verschiedene Formate inclusive. PDF perfekt !

  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli
Online

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

Re: meine Turniersoftware

  Alt 11. Nov 2008, 21:52
Jetzt macht mich doch mal nicht so fertig!
Ich wollte hier ja auch keine Diskussion Pro und Contra VPE starten...

Ich hätte den FastReport eher als "besseren Listengenerator" bezeichnet (gar nicht abwertend gemeint!!!).
Dass man unterschiedliche Seitenformate in eine PDF drucken kann hört sich allerdings sehr gut an.

Würdet Ihr FastReport auch zutrauen, die 3 angefügten Seiten problemlos zu erzeugen?
Die Daten liegen in keinen Tabellen vor sondern sind in Objekten wie Spielen, Spielern, Satzergebnissen etc. gekapselt.

Auf dem Bildschirm werden im Moment die entsprechenden Objekte ganz normal in der Paint-Routine gezeichnet. Ein KO-Spiel zeichnet auf seinem Canvas eben eine Linie nach rechts, nach unten und wieder nach links.
Dann habe ich eine Prozedur PaintVPE hinzugefügt, der ich u.A. das Dokument (Zeichenblatt) und den Offset (X/Y-Position) übergebe. Die Komponente zeichnet dann eben ähnliche Linien wie vorhin auf den Canvas jetzt in das Zeichenblatt.

Also: Ich brauche wirklich keinen Reportgenerator sondern vielmehr ein leistungsfähiges Zeichenbrett.

Wenn Ihr FastReport das so zutraut kann ich es mir ja mal näher anschauen (aber einzig wegen dem Preisvorteil ... und damit Ihr Ruhe gebt ).


Stahli
Miniaturansicht angehängter Grafiken
turniere_-_zentrale_-_export_pdf_2_174.jpg   turniere_-_zentrale_-_export_pdf_1_217.jpg   turniere_-_spielzettel_mit_bildern_120.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli
Online

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

Re: meine Turniersoftware

  Alt 11. Jan 2009, 22:47
Neuer Zwischenstand für die Sportler unter Euch:

Das Programm unterstützt jetzt auch Gruppen, die man z.B. mit KO-Systemen kombinieren oder mit denen man auch Rundensysteme aufbauen kann.
Grundsätzlich kann man sich benötigte Spiele und Gruppen selbst beliebig anordnen und miteinander zu dem gewünschten Turniersystem verbinden.

Probiert es aus und gebt mir einfach bescheid, wenn sich ein benötigtes Turniersystem nicht realiseren lässt...

Als nächstes arbeite ich an der Umsetzung von Mannschaftsturnieren da wir selbst im Sommer wieder unser jährliches Badminton-Freudschaftsturnier über zwei Tage durchführen wollen.
In den Zellen der bereits existierenden Gruppen befinden sich dann pro Begegnung eben z.B. 8 Spiele anstatt nur einem Spiel, wie dies jetzt der Fall ist.

Ich hoffe, dass Euch das Konzept gefällt ...

Sportliche Grüße
Stahli

www.StahliSoft.de
Miniaturansicht angehängter Grafiken
turniere_-_ko-system___gruppen_578.jpg   turniere_-_runden-system___gruppen_580.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Gravitar

Registriert seit: 8. Okt 2006
94 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

Re: meine Turniersoftware

  Alt 14. Jan 2009, 11:42
Hi,

sieht ja mächtig gewaltig aus die Software. Steckt bestimmt schon einiges an Arbeit drin. Dafür schon einmal ein großes Lob

Ich bin auch gerade dabei eine Turniersoftware zu entwickeln. Bin allerdings erst in der Konzeptionsphase.

Was mir bei deinem Programm nicht gelungen ist, war ein neues Turniersystem anzulegen (einfaches Rundensystem mit maschineller Auslosung je Runde). Fehlt diese Funktion noch oder habe ich einfach irgendwas übersehen?

Gruß, Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli
Online

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

Re: meine Turniersoftware

  Alt 14. Jan 2009, 14:48
Hallo Andreas,

danke für das Lob

Ich habe einige Monate (mit Unterbrechungen) verschiedene Konzepte angetestet (Datenbanken, DB-Objekte etc) und habe mich letztlich doch für eine reine objektorientierte Lösung ohne Datenbank entschieden. Daran arbeite ich jetzt seit ca. 14 Monaten fast täglich...

Was meinst Du mit "einfaches Rundensystem mit maschineller Auslosung JE RUNDE"?

* Für KO-Systeme habe ich eine Losfunktion vorbereitet, aber noch nicht implementiert (gibt noch wichtigeres).

* In Rundenturnieren mit Gruppen (JederGegenJeden) gibt es keine Auslosungen.

Meinst Du so etwas wie Schleifchensysteme oder Schweizer System? Das ist für später vorgesehen. Als nächstes will ich allerdings erst mal die Gruppen und Rundensysteme für Mannschaftsturniere ausbauen...

Gruß
Stahli
  Mit Zitat antworten Zitat
Gravitar

Registriert seit: 8. Okt 2006
94 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

Re: meine Turniersoftware

  Alt 14. Jan 2009, 16:36
Zitat von stahli:
Was meinst Du mit "einfaches Rundensystem mit maschineller Auslosung JE RUNDE"?
Na eigentlich meine ich hier ein Turnier von Einzelspielern (Snooker), bei denen Jeder gegen Jeden spielt, allerdings nicht vollständig, sondern lediglich n Runden lang. Dabei sollen die Paarungen von Runde zu Runde neu ausgelost werden, allerdings sollte vermieden werden, dass die gleiche Paarung mehrfach vorkommt.

Beispiel: 16 Spieler spielen über 10 Runden Jeder gegen Jeden. Wenn man wirklich jeden Teilnehmer als Gegner haben sollte, müsste man 15 Runden spielen.

Nach 10 Runden hat man entweder das Turnier abgeschlossen oder fügt noch einige KO-Runden für die ersten n-Plätze dazu. Also z.B. noch 2 KO-Runden der Plätze 1-4 um den Sieger zu ermitteln.

Gruß, Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli
Online

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

Re: meine Turniersoftware

  Alt 14. Jan 2009, 18:35
Ja, das entspricht ja in etwa dem schweizer System.

Das Problem werde ich nach den Mannschaftsturnieren angehen.
Von der Variante mit anschließenden KO-Spielen habe ich bisher noch nichts gehört, das sollte sich grundsätzlich aber realisieren lassen.

Gruß
Stahli
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz