AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Wie stelle ich Fragen richtig?
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie stelle ich Fragen richtig?

Ein Tutorial von DeddyH · begonnen am 28. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 26. Aug 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: Wie stelle ich Fragen richtig?

  Alt 7. Jul 2011, 13:18
Hallo!
Auch wenn dein Tutorial wirklich banal klingt, ich fände (nach Betrachtung meiner eigenen Beiträge), man sollte diese eigentlich selbstverständlichen Verhaltensregeln deutlicher kennzeichnen. Wie andere schon angemerkt haben: Eigentlich lesen es fast nur Mitglieder, die schon länger bei DP angemeldet sind.
Selbst wenn mans bei Registrierung anzeigen würde, wärs wie mit EULAs... bei Bedarf einmal runterscrollen und auf "Ich hab's gelesen" klicken
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Wie stelle ich Fragen richtig?

  Alt 7. Jul 2011, 13:20
Dann würde jeder Runterscrollen und dann bestätigen, ohne zu Lesen. Vielleicht sollte man Verlangen, die AGBs in eine 2. Fenster abzutippen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#3

AW: Wie stelle ich Fragen richtig?

  Alt 7. Jul 2011, 13:35
@MKinzler:

Delphi-Quellcode:
procedure ShowAGBPad()
var
  LRechtschreibFehler: TError;
  LAGBBenutzerKopie: TAGBPad;
begin
  LAGBBenutzerKopie := TAGBPad.Create();
  LAGBBenutzerKopie.ShowModal();
  for LRechtschreibFehler in LAGBBenutzerKopie do
  begin
    ShowAGBPad();
  end;
  LAGBBenutzerKopie.Free();
end;
Bei einem Speicherüberlauf wird der nutzer als "Unwürdig" abgestempelt, und ihm wird auf ewig der Beitritt zur DP gespeert


MFG
Memnarch
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz