AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi VirtualTreeView - Wer hat die Weiterentwicklung übernommen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VirtualTreeView - Wer hat die Weiterentwicklung übernommen

Ein Thema von jbg · begonnen am 3. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2009
 
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#11

Re: VirtualTreeView - Wer hat die Weiterentwicklung übernomm

  Alt 18. Mär 2009, 07:09
Hallo R2009,

das Smiley am Ende meines Beitrages sollte dessen Ironie ausdrücken. Leider nicht angekommen.

Natürlich ist Doku wichtig und auch Beispiele, die man einfach versteht und nachvollziehen kann. Wie gesagt, bin ich auch bereit ein paar neue Demos beizusteuern.

Und auch wenn der Start mit VST schwer ist, verspreche ich Dir, das sich der Einsatz, sich da einzuarbeiten bezahlt macht. Ich weiß gar nicht, was ich ohne VST noch machen würde. Dieses universelle Teil hat bei uns sämtliche unnutzbaren Grids (DB-, String-,...) abgelöst.

Natürlich kenne auch ich nicht alle Tiefen des Vst, aber was ich brauch, das geht hervoragend.

Also bleib dran,

Sven
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz