AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Status-/Flagregister auf Hardwareebene?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Status-/Flagregister auf Hardwareebene?

Ein Thema von Mr_G · begonnen am 14. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 14. Jan 2009
 
stefan2005

Registriert seit: 30. Sep 2003
Ort: Puchheim
250 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#7

Re: Status-/Flagregister auf Hardwareebene?

  Alt 14. Jan 2009, 21:37
Hi,
hm ich bin zwar keiner der sich auf der dieser Hardwareebene auskennt, aber theoretisch gesehen müssen die Bits bei einem normalen Register wie EAX auch nicht direkt "nebeneinander" liegen, auch wenn man davon ausgehen kann

So gut wie fast jeder Befehl greift auf Register wie EAX zu und kann diese lesen und verändert. Wieso sollte das Statusregister (wenn es von Intel schon Register genannt wurde) nicht auch sich so verhalten wie ein normales Register? Auch auf dieses Statusregister kann jeder Befehl zugreifen und gegebenenfalls ein oder mehrere Flags verändern.
Eine Trennung der Bits auf Hardwareebene würde nur Sinn machen, wenn nur eine kleine Befehlsgruppe darauf zugreift, aber es gibt Flags im Statusregister, die von einer ganzen Reihe unterschiedlicher Befehle verändert werden können. Auch denke ich dass das Trennen der Bits deutlich mehr Aufwand nach sich zieht, um das zu implementieren.

Grüsse,
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz