AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Zickiges Firebird und lahmen tut es auch (oder bin ich das?)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zickiges Firebird und lahmen tut es auch (oder bin ich das?)

Ein Thema von alzaimar · begonnen am 23. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 24. Feb 2009
Antwort Antwort
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

Re: Zickiges Firebird und lahmen tut es auch (oder bin ich d

  Alt 23. Feb 2009, 08:40
Hi, zu euren Fragen:
Es ist nur eine Verbindung aktiv, nämlich IBExpert. Es handelt sich um die gesamte Tabelle, dessen Inhalt einfach gelöscht werden sollte.

Zitat von mkinzler:
Was für eine Delete Rule wird verwendet?
Keine Ahnung, wo kann man das verändern?
Zitat von mkinzler:
Zitat:
2. Das Umbenennen von Tabellen ist nur mit Klimmzügen möglich und wird eigentlich nicht unterstützt.
Würde ich nicht als Problem betrachten
Ich schon, denn ich will während des Designs ab und an machen.
Zitat von mkinzler:
Zitat:
3. Das Löschen von Tabellen ... ist nicht möglich.
Andere Benutzer aktiv? Singleusermode getestet?
Nein und Nein. Die Tabelle kann nicht gelöscht werden, da sie von SP verwendet wird. Vielleicht meckert nur IBExpert, nervt aber.
Zitat von mkinzler:
Zitat:
4. Jeder Pups ist in einer eigenen Transaktion, sogar eine Query. ....
Liegt dann aber an den Zugriffskomponenten
Und an IBExpert.... Stimmt DBExpress macht das nicht, aber die Kompos sind (für mich) eh nicht zu gebrauchen.

@Hansa: Auch so an die 100k Datensätze. Trotzdem scheint das schlecht umgesetzt zu sein. FB prüft die FK offensichtlich für jeden Record einzeln, anstatt sich mal die Mühe zu machen, zunächst eine Kandidatenliste zu erstellen, die in einem Abwasch getestet wird.

@hanspeter: Klar, mit Klimmzügen geht alles. Aber das hier ist Basisfunktionalität (imho) bzw. tägliche Arbeit und wenn ich mir jedesmal einen abbrechen muss, um eine Tabelle zu leeren, dann wechsle ich doch lieber zu einem anderen System.
Zitat von hanspeter:
Abhängig vom Zugriffssystem kann man eine Transaction explizit öffnen und wieder schließen. Also alle Löschvorgänge im Kontext einer Transaction ablaufen lassen.
Ich habe in IBExpert 'DELETE FROM TABELLE' eingetippt. Mehr nicht.
Zitat von hanspeter:
zu. 2 ...Es müßten dann ja auch noch FK, Trigger und SP angepasst werden. Kann das MSQL?
Jupp.

Ich dachte mir, das FB kein Schrott ist, und es teilweise an mir/Zugriffskomponenten liegt. Unterm Strich ist die *Arbeit* mit dem Teil jedoch extrem verbesserungswürdig...

Ich habe gleich noch einen Korken, für den ich einen separaten Thread aufmache
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz