AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi SQL Fehler, wenn Exe in Autostart
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQL Fehler, wenn Exe in Autostart

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 11. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2009
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#27

Re: SQL Fehler, wenn Exe in Autostart

  Alt 13. Mär 2009, 16:09
Hallo,

von dem Thema habe ich jetzt höchstwahrscheinlich keine Ahnung. Vermutlich muss die Pfadangabe in der Form
Code:
Servername:pfadangabe
erfolgen (da befrag bitte mal die Datenbankdoku). Hier könnte ich mir vorstellen, dass der Zugriff beim Rechnerstart dann etwas länger dauert, da ja auch noch Verbindungen zu anderen Rechnern hergestellt werden müssen.

Wenn Du diese Angabe in eine INI-Datei auslagern willst, dann spendiere der INI-Datei doch auch noch eine Angabe zu dem Wert für Sleep, so dass Du das auch konfigurieren kannst, falls die 5 Sekunden nicht reichen oder deutlich zuviel sein sollten. Und wenn Du dann auch noch den Wert für iError konfigurierbar machst, kannst Du die Anzahl der Versuche zum Öffnen der Tabelle auch noch von ausserhalb des Programmes steuern. Dann bist Du in Bezug auf den Workaround auf der sicheren Seite.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz