AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Monopoly-Gundlagenprobleme

Monopoly-Gundlagenprobleme

Ein Thema von AcidBurn · begonnen am 29. Mär 2009 · letzter Beitrag vom 1. Apr 2009
 
AcidBurn

Registriert seit: 29. Mär 2009
6 Beiträge
 
#5

Re: Monopoly-Gundlagenprobleme

  Alt 29. Mär 2009, 12:38
Also erstmal danke für die schnellen Antworten.
Ich denke die Methode mit den records ist für mich am besten, da ich von Andorra noch nie etwas gehört habe und mich damit erst lange zeit befassen müsste.

Ein Array von Typ TImage um die einzelnen Spielfelder in einer Schleife sichtbar zu machen ist schön und gut, jedoch wird mein quelltext dadurch auch nicht kürzer, aber vllt gibts ja auch noch eine andere Möglichkeit. Hier ein Ausschnitt wie ich es gelöst habe:

Delphi-Quellcode:
type
  TForm1 = class(TForm)
    //Spielfelder
    img00: TImage; img01: TImage; img02: TImage; // Die einzelnen Bilder auf dem Spielfeld bis 40!
end;

type TFeld = record
    img: array of TImage;
end;

var
feld: TFeld;
So und wenn ich jetzt das Spielfeld aufbauen will muss ich doch erst deklarieren, dass der Inhalt von "feld.img[Index] := img00" ist oder nicht? ich kann dann zwar eine Schleife für das visible schreiben, aber nicht für die Zuweisungen, von gerad eben.
Es kommt also folgendes zusammen:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Spielfeld_aufbauen;
var i: integer;
begin
  feld.img[0] := img00; feld.img[1] := img01; feld.img[2] := img02; //usw. (Für 40 Felder zu lang!)

  for i:=low(feld.img) to high(feld.img) do begin
    feld.img[i].Visible := true;
  end;
end;
Geht das nicht noch anders zu lösen?

mfg
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz