AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Globale Vriablen, Record´s oder Objecte Konfigurationsdaten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Globale Vriablen, Record´s oder Objecte Konfigurationsdaten

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 11. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2009
 
Reinhard Kern

Registriert seit: 22. Okt 2006
772 Beiträge
 
#17

Re: Globale Vriablen, Record´s oder Objecte Konfigurationsda

  Alt 11. Apr 2009, 23:08
Zitat von Jens Hartmann:
...Gut der ein oder andere mag ja jetzt sagen, damit hat der USER ja nichts zu tun. Mag auch stimmen. Aber bei meiner Software z.B. ist es so, das manche USER schon gewisse Kenntnisse mitbringen, und gegebenenfall´s solche Sache wünschen, um solche Einstellung vor dem Programmstart zu realisieren, oder um z.B. bei gemeinsamen Objekten die INI Datei oder so, kopieren zu können, um beim nächsten Objekt diese wieder nutzen zu können.
...
Hallo Jens,

das ist nicht nur Auffassungssache, sondern hängt auch von Zweck und Einsatz der Software ab. Für mich ist ein PC mit meiner Software ein technisches Gerät in einer chemischen Fabrik, und jeder Bediener sollte die gleiche Oberfläche sehen. Fräsmaschinen lassen sich ja auch nicht userspezifisch konfigurieren. Ausserdem habe ich als Netzwerkverwalter genügend schreckliche Erfahrungen gemacht, etwa wenn manche User unbedingt violette Schrift auf grünem Hintergrund einstellen müssen.

Daher musst du dich erstmal entscheiden, ob du Parameter unter HKEY_CURRENT_USER abspeicherst oder HKEY_LOCAL_MACHINE oder teils-teils, und für INI-Dateien, DBs und XML ist das ähnlich: "Eigene Dateien" oder ein gemeinsames Verzeichnis.

Ich halte das schon deswegen flexibel, weil in Grossfirmen mit zehntausenden PCs im Netz ganz wesentlich die Admins entscheiden, wo ich was speichern darf. Die müssen mir dann natürlich auch die Rechte dafür einrichten.

In unserer eigenen Firma habe ich sowieso local und public INIs eingerichtet - die Fensterposition etwa ist lokal, Einstellungen für Drucker dagegen auf einem zentralen Server, schliesslich sollen Rechnungen ja überall gleich rauskommen.

Gruss Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz