AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte IconStore portable- OpenSource 1.0.0.3
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IconStore portable- OpenSource 1.0.0.3

Ein Thema von Regan · begonnen am 12. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 8. Mai 2009
 
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#12

Re: IconStore portable- Ein Muss für jeden Programmierer 1.0

  Alt 18. Apr 2009, 08:13
Also ich habe mir das Programm jetzt mal runtergeladen und ausprobiert. Folgende Sachen sind mir aufgefallen die Verbesserungsfähig sind:

Beim Einfügen von mehreren Symbolen, wäre eine Fortschrittsanzeige sehr sinnvoll. Denn das hinzufügen von 1000 Icons dauert schon eine ganze weile.
Die Caption "Bitte wähle ein Symbol" aus dem Panel würde ich woanderst hinsetzen oder ganz weglassen, da bei einer etwas längeren Notiz diese in die Caption geschrieben wird.
Beim Editieren würde ich mir ein etwas größeres Fenster wünschen zur besseren Übersicht.
Nachdem Editieren springt die ListView auf den editierten Eintrag, wenn ich jetzt die Cursortasten benutze, fängt die ListView wieder von oben an und behält nicht den Fokus auf dem zuletzt editierten Eintrag. Dieses ist etwas lästig, wenn ich über die Tastatur arbeite.
Das erneute einlesen der Icons sollte man nach dem Editieren anderst lösen, da bei 1000 Icons es wieder etwas länger dauert. Vorschlag: Die Änderung wird nur in die ListView geschrieben und beim Beenden des Programms dann in die Datenbank oder ich schreibe es in die Datenbank und in die ListView ohne die Icons wieder neu einzulesen.
Beim Beenden-Button würde ich ein anderes Symbol nehmen, da das jetzige Symbol eher heißt, hiermit kann ich einen Vorgang abbrechen. Bei den FamFamFamSilk Icons gibt es das Symbol door_out.png. Dieses würde zum Beenden der Anwendung IMHO schon besser passen.

Diese Funktionen würde ich mir noch zusätzlich wünschen :

Shortcuts für die Buttons zum hinzufügen, editieren löschen u.s.w.
Aus mehreren Icons, PNG, BMP oder JPG Bildern eine Resourcendatei erstellen
Die Möglichkeit haben, die Symbole bestimmte Kategorien zuzuordnen

So mehr habe ich jetzt erstmal nicht.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz