AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Darstellen von Properties in einem UML Diagramm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Darstellen von Properties in einem UML Diagramm

Ein Thema von Luckie · begonnen am 30. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2009
 
acadam71

Registriert seit: 3. Jan 2006
8 Beiträge
 
#9

Re: Darstellen von Properties in einem UML Diagramm

  Alt 30. Apr 2009, 21:12
Properties werden "von außen" genau so wie einfache Variablen behandelt - also Attribute. Private mit -, protected mit # und public mit +.

Die Getter und Setter solltest Du weglassen. Die haben in UML eigentlich nichts verloren und blähen die Darstellung auf. Grundsatz: Es sollten komplexe Sachverhalte im Diagramm dargestellt werden, nicht banale (wie Getter und Setter - das sind keine besonderen Funkionen).
In eingen UML-Tools kann man bei den Properties die Eigenschaft "Getter/Setter" ankreuzen - es ändert aber nichts.

Kennen wir uns nicht aus dem Flex-Forum?

Gruß,
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz