AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows 7 RC für alle verfügbar
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 7 RC für alle verfügbar

Ein Thema von MagicAndre1981 · begonnen am 5. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 24. Mai 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von MagicAndre1981
MagicAndre1981

Registriert seit: 4. Jun 2004
Ort: Nordhausen
2.214 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Windows 7 RC für alle verfügbar

  Alt 8. Mai 2009, 21:04
Zitat von mkinzler:
Und die Verbesserung der mit Vista eingeführetn Features ( z.B. UAC)
die UAC in Windows 7 ist keine Verbesserung sondern eine Sicherheitslücke im großen Stil.

Hier ne Demonstration der Lücke:
http://nudel.kelbv.com/W7E_VID_INT/W7E_VID_INT.htm

Zitat von mkinzler:
Das Problem der UAC bei Vista ist aber, das er ziemlich oft wegen Kleinigkeiten. Das nervt und (ver-)führt dazu einfach abzunicken ( Klicken).
das zeigt, dass du niemals als Standardnutzer unter einem NT System gearbeitet hast und dich nicht 1 sek mit der UAC befasst hast. Sonst würdest du wissen, dass der Standardnutzer Token genutzt wird. Du bist faktisch Standardnutzer, unabhängig ob du in der Gruppe Admin bist oder nicht. Wenn du nun Funktionen aufrufen willst die Adminrechte brauchen musst du sie bestätigen, da nervt nix dran. Installiere doch XP und melde dich nun mit einem Standardnutzerkonto an und mache die gleichen Dinge die einen UAC Prompt triggern und schau auf die Reaktion Die Leute die die UAC nervt zeigen nur öffentlich, dass sie kein Wissen haben. Und da liegt das Problem. 99,99% der Leute wissen nicht wie die UAC arbeitet und was das überhaupt ist.

Zitat von mkinzler:
Das soll sich bei W7 ja geändert haben.
ja, auch Kosten der Sicherheit, siehe oben. Tolle Leistung

Zitat von Alfi001:
Dazu zählt für mich die einrichtung von Black- und Whitelisten für Programme die nichts (oder sehr wenig) oder alles "dürfen". Auch sollte man Funktionen bei denen die UAC "zuschlägt" konfigurieren können.
Nöö, das kann man umgehen. Starte die Programme per Aufgabenplanung. Das mache ich seit 3 Jahren für meine wichtigsten Programme die ich immer und immer wieder mit Adminrechten starten muss.

Zitat von Alfi001:
Wenn ich z.B. weil ich z.B. das System gerade neu einrichte oft Sachen installieren muss dann will ich die UAC für Installer ausschalten können. Arbeite ich oft mit einem Programm das UAC-Zustimmung benötigt will ich es dauerhaft freischalten können.
dann schalte den "Superadmin" frei, melde dich damit an und installiere alle dein Programme über diesen Account.
André
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code", daran wirds wohl liegen, dass ich Abends nie pennen kann

Zitat von Luckie:
Nicht nur dass ihr offtopic geworden seid, jetzt werdet ihr selber im Offtopic noch offtopic
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz