AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte OmegaTag - Ein MP3-Tagger
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OmegaTag - Ein MP3-Tagger

Ein Thema von Dragon27 · begonnen am 25. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 6. Dez 2010
 
Dragon27

Registriert seit: 20. Nov 2003
Ort: Aßling
543 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#4

Re: OmegaTag - Ein MP3-Tagger

  Alt 26. Mai 2009, 09:41
Hallo,


Zitat von s.h.a.r.k:
gibt es eine quelle, von der informationen für die mp3s gezogen werden? oder muss ich das alles selbst handlen?
Nein, darauf habe ich bis jetzt verzichtet, da ich der Meinung war, dass diese Quellen relativ ungenau sind. Aber ich lasse mich gerne
vom gegenteil überzeugen . Das einzige was noch ergänzt wird ist die InterpretenDB, durch sie ist es möglich, falsche Schreibweisen
von Interpreten zu erkennen und zu beheben.


Zitat von jaenicke:
Bei mir lässt sich das Programm leider nicht starten, zwei Mal nacheinander habe ich einen Bugreport geschickt, da kamen noch immer wieder Fehler, der Fortschritt schien jedes Mal von vorne anzufangen.
Deshalb habe ich nicht mehr geschickt, aber vielleicht helfen dir ja die Bugreports den Fehler zu finden...
Danke, dass du den Bugreport geschickt hast! Beide sind angekommen und ich werde mich gleich an die Fehlersuche machen. Ich werde dich auf dem laufenden halten... Fehler Behoben
Delphi is ......... DELPHI!!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz