AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

wie funktioniert try except

Ein Thema von daNiii · begonnen am 30. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 30. Mai 2009
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.043 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#13

Re: wie funktioniert try except

  Alt 30. Mai 2009, 18:58
Zitat von Delphi-Laie:
Delphi-Quellcode:
var a,b:integer;
begin
b:=0;
  try
  a:=a div b;
  ShowMessage('Kein Fehler')
  except
  ShowMessage('Fehler')
  end
end
ergibt die Meldung "Kein Fehler", also wird der except-Teil nicht angesprungen (obwohl eine Division durch 0 angefordert wird, also in meinen Augen ein völlig absurdes Programmverhalten)
Ja, ist auch klar. Da du a nie benutzt, wird die Zeile schlicht wegoptimiert, die existiert in der Exe nicht mehr. Da sollte aber auch eine entsprechende Compilermeldung kommen, dass das nie benutzt wird...

Und bei deinem zweiten Quelltext sollte wenn, dann nur in Delphi eine Meldung angezeigt werden, aber nicht, wenn das Programm eigenständig läuft oder die Anzeige in Delphi deaktiviert ist.
(Aber eigentlich sollte das auch wegoptimiert werden und nix angezeigt werden von einem Fehler.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz