AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Allgemein unbeliebtes Verhalten von Anwendungen [Liste]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Allgemein unbeliebtes Verhalten von Anwendungen [Liste]

Ein Thema von Satty67 · begonnen am 25. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 27. Jan 2013
 
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

AW: Allgemein unbeliebtes Verhalten von Anwendungen [Liste]

  Alt 22. Jan 2013, 12:08
Wie entwickelt man ein gutes Interface?

Im Fokus des Interface Design steht der Benutzer. Dem Nutzer muss es ermöglicht werden, ein System, ein Programm oder eine Maschine ohne Probleme und Komplikationen bedienen zu können. Er muss sich in dem System allein zurechtfinden und selbständig navigieren können.
Das System sollte sich im Idealfall selbst erklären, sodass dem Nutzer ein schneller Einstieg gewährleistet wird.

8 goldene Regeln des Interface Design nach Ben Shneiderman:

1. Streben nach Konsistenz
Der Systementwickler sollte "Einheitlichkeit" anstreben (Terminologie, Aufbau, Verwendung von Icons...).

2. Ermögliche es häufigen Nutzern Abkürzungen zu benutzen
Erfahrenen Nutzern muss es möglich sein, durch "shortkeys" schneller zu arbeiten.

3. Biete informative Rückmeldungen
Der Systemzustand muss zu jeder Zeit ersichtlich sein, damit der Nutzer weiß, auf welchem Stand er sich befindet.

4. Entwerfe abgeschlossene Dialoge
Hiermit soll dem User klar gemacht werden, wann eine Funktion oder ein Befehl abgeschlossen ist. Somit weiß der User, wann er eine neue Funktion/ einen neuen Befehl beginnen kann.

5. Biete einfache Fehlerbehandlung
Dem Nutzer muss beim Auftreten eines Fehlers eine potentielle Fehlerursachenanalyse geboten werden, damit er sich selbst helfen kann.

6. Erlaube einfache Umkehrung von Aktionen
Eine ausreichende Undo-Funktion ist für einen entspannten Gebrauch des Produkts unverzichtbar.

7. Unterstütze interne und lokale Kontrolle
Der Nutzer sollte immer das Gefühl haben, Herr über das Programm zu sein und nicht umgekehrt.

8. Verringere Abfragen des Kurzzeitgedächtnisses
Man sollte dem User nicht zumuten, zuviel wichtige Informationen "behalten" zu müssen.

http://wiki.infowiss.net/Interface_Design
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz