AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Arbeitsspeicher manipulieren in einem (fremden) Spiel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Arbeitsspeicher manipulieren in einem (fremden) Spiel

Ein Thema von Aike · begonnen am 8. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 8. Jul 2009
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#2

Re: Arbeitsspeicher manipulieren in einem (fremden) Spiel

  Alt 8. Jul 2009, 12:44
Ich glaube der Ansatz, direkt den Speicher einer fremden Anwendung zu maniulieren um eine reine GUI-Ausgabe zu erwzingen ist etwas zu krass. Es gibt Tools wie z.B. TSO (TeamSpeak Overlay), die gemeinsam mit einem Spiel deren Grafikengine benutzen (z.B. DirectX oder OpenGL) und somit ihre Ausgabe nur mit der Ausgabe des Spiels verbinden. Bei TSO wird z.B. über das Spiel eingeblendet, wer gerade im Teamspeak spricht. Das wäre denke ich der bessere/richtigere Ansatz, der zudem die Stabilität des Spiels in keinster Weise einschränkt, weil das Spiel eben nicht manipuliert wird.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz