AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Krümmung einer Linie

Ein Thema von Medium · begonnen am 6. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2009
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

Re: Krümmung einer Linie

  Alt 6. Aug 2009, 05:24
Hi Medium,

vor gefühlten 100 Jahren habe ich ein ähnliches Problem für das Bundesamt für Materialprüfung gelöst. Dort wurden Biegungskennlinien von künstlichen Gelenken erfasst. Dabei sollte die Punkteschar, die in etwa einer Hystherese gleicht, auf die relevanten Punkte reduziert werden. Eine Ecken/Kantenerkennung habe ich damit jedoch nicht hinbekommen, dazu bedarf es vermutlich eines anderen Verfahrens.

Meins war sehr einfach gestrickt. Ausgehend von N Punkten habe ich immer einen Punkt entfernt, und zwar den, bei dem sich das Gesamtbild der Kurve durch Wegnahme nicht wesentlich geändert hat. Das "Gesamtbild" der Kurve ist eine Ausgleichsspline. Ich gehe also alle Punkte durch (2..N-1) und erstelle für die jeweils N-1 Punkte (Also alle ohne den Kandidaten) einen Ausgleichsspline und schaue nach, ob und wie genau dieser Ausgleichsspline den weggenommenen Punkt approximiert. Von allen Kandidaten eliminiere ich nun den, der am 'unwichtigsten' ist.

Das wiederhole ich so lange, bis ich keinen Punkt mehr entfernen kann, ohne das Gesamtbild wesentlich zu verändern. Das hat bei hinreichend glatten Kurven erstaunlich gut funktioniert.

Du könntest hier ähnlich vorgehen: Nimm Dir einfach immer M aufeinanderfolgende Punkte und prüfe, ob die durch die M Punkte führende Ausgleichsgerade durch Wegnahme einzelner Punkte wesentlich verändert wird. Wenn nicht, sind diese Punkte eben 'unwichtig', tragen also nicht wesentlich zur Beschreibung der Form bei.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz