AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Manifest-Creator
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Manifest-Creator

Ein Thema von himitsu · begonnen am 2. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 26. Dez 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.756 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Manifest-Creator

  Alt 14. Feb 2015, 12:25
[*]Statt False zu verwenden, kann man den Block und den xmlns:asmv3 Eintrag auch gleich weglassen.
Das kann man auch anders sehn.
  • False = Meine Anwendung ist definitiv nicht high-DPI-tauglich ... bitte liebes Windows, skalliere das immer
  • Nichts = Ich weiß garnicht was das ist oder ich hab keine Ahnung, ob meine Anwendung das kann ... also Windows, mach was du willst und versuche eventuell mit einer Heuristik zu entscheiden was du machst

Der Vorteil von Per-monitor ist, daß das Programm überall gleich groß ist.
z.B. wenn ich ein Programm vom Schlepptop-Bildschirm auf den großen Monitor rüberziehe, dann wird das Programm plötzlich ganz groß.

Zumindest ist dieser QC-Eintrag immer noch offen.
Wenn die es rpariert bekommen, dann kann es hier sofort eingestellt/genutzt werden.

Wie das nun genau ist, wenn ein Fenster halb-halb auf zwei Monitoren hängt ... k.A.
Aber für den Anfang könnte man zumindestens die Fensterskalierung anpassen, sobald das Fenster zu über 50% auf dem anderen Monitor geschoben wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Manifest-Creator

  Alt 14. Feb 2015, 12:33
False = Meine Anwendung ist definitiv nicht high-DPI-tauglich ... bitte liebes Windows, skalliere das immer
Aber nur wenn entsprechender Wert > 150%. Davor wirkt der "normale" Ich kann Skalieren-Wert

Wie das nun genau ist, wenn ein Fenster halb-halb auf zwei Monitoren hängt ... k.A.
Es wird mit Sicherheit nicht auf dem einen Monitor anders skaliert als auf dem anderen. Glaube nicht das es hierfür eine sinnvolle/funktionierende Lösung gibt.
Maximal wäre das der eine Teil des Fensters als Bitmap skaliert wird.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Manifest ? BytecoreWiki This thread Refback 4. Aug 2010 18:08

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz