AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Sreenshot erstellen
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sreenshot erstellen

Ein Tutorial von Wolfgang Mix · begonnen am 9. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 10. Sep 2009
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von Wolfgang Mix
Wolfgang Mix

Registriert seit: 13. Mai 2009
Ort: Lübeck
1.222 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

Re: Sreenshot erstellen

  Alt 9. Sep 2009, 18:18
Alles interessante Beiträge!
Hat heute schon 'mal jemand Zapgrab ausprobiert?
Keine Angst wegen der Werbung, ich bin da nicht finanziell beteiligt,
sondern einfach nur überzeugt, soooooooooon Miniproggi mit geiler (Sorry)
Leistung.

gruß

Wolfgang
Wolfgang Mix
if you can't explain it simply you don't understand it well enough - A. Einstein
Mein Baby:http://www.epubli.de/shop/buch/Grund...41818516/52824
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: Sreenshot erstellen

  Alt 9. Sep 2009, 19:40
Ich denke, es ist unsinnig, hier zu streiten, wer was nutzt. Ich nutze WinSnap 1.1 (damals war es noch uneingeschränkt nutzbar) und bin super zufrieden.
Und? Ich mag das, andere eben andere Tools. Jeder soll das nutzen, was er mag und was ihm ausreicht, fertig.

Grüße, Matze
  Mit Zitat antworten Zitat
False Pretense

Registriert seit: 22. Aug 2008
19 Beiträge
 
#3

Re: Sreenshot erstellen

  Alt 9. Sep 2009, 20:24
Ich mag keine Extraprogramme für solche kleinen Aufgaben.
Ich verwende am liebsten ALT+Druck/Druck von Windows und schneide das, was ich brauche, in Paint aus.

Nettes Tool übrigens dieses ZapGrab, aber ist mir trotzdem etwas zu umständlich... *g
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

Re: Sreenshot erstellen

  Alt 9. Sep 2009, 21:12
Jou, die [Druck] Varianten sind mir auch das Liebste, und wenn ich nur einen Teil davon brauch fix in Paint oder GIMP beschnitten und ab dafür. Extra Screenshot Programme halte ich persönlich für sehr überflüssig, ausser man benötigt Spezialfunktionen wie z.B. Serien-Shots die sofort in einem vordefinierten Ordner fortlaufend nummeriert gespeichert werden sollen oder ähnliche Spielereien. Aber für meinen gelegentlichen SS brauch und will ich nix zusätzliches.

Screenshot Funktionalität hat aber dennoch eine Daseinsberechtigung, nämlich dann wenn ich in meinem Programm die Ausgabe eines anderen Programmes analysieren möchte, an die man über die üblichen Automation-Wege nicht heran kommt.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#5

Re: Sreenshot erstellen

  Alt 10. Sep 2009, 06:37
Zitat von Wolfgang Mix:
Keine Angst wegen der Werbung, ich bin da nicht finanziell beteiligt,
sondern einfach nur überzeugt, soooooooooon Miniproggi mit geiler (Sorry) Leistung.
So ein "Miniproggi" ist kein Problem, das kann man auch mit Delphi erreichen.
ZAPGRAB2 funktioniert übrigens nicht bei Vista.
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
Kalfany

Registriert seit: 28. Feb 2008
Ort: München
153 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

Re: Sreenshot erstellen

  Alt 10. Sep 2009, 07:15
Ich verstehe nicht ganz warum 2 Programme? IrfanView hat doch auch eine eingebaute Screenshot Funktion!!

Zitat:
Optionen -> Fotografieren (C)
Options -> Capture/Screenshot (C)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TeronG
TeronG

Registriert seit: 19. Jul 2004
Ort: München
960 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

Re: Sreenshot erstellen

  Alt 10. Sep 2009, 08:31
Dann will ich auch mal ...
Mein Tool der Wahl ist ScreenCapture 2. (500kb)
Warum? Weil es nicht nur den ganzen Screen und Rahmen sondern auch Steuerelemente knipsen kann.
Auch gut finde ich, dass das Ding Serien aufnehmen kann und diese auf Wunsch direkt in ein Word Dokument ablegt.

Und es ist ein "DP-Produkt"!
龍 Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Forlan
Forlan

Registriert seit: 17. Feb 2008
Ort: Herford
265 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#8

Re: Sreenshot erstellen

  Alt 10. Sep 2009, 08:33
Wenn alle hier schreiben dann mach ich auch mit...
Bei Google suchenSnag It benutzen wir in unserer Firma. Funktioniert echt gut
Marcel
マルセル
www.youtube.com/beethoven1990
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz