AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE IDE stürtz ab mit "Schwerwiegender Fehler"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IDE stürtz ab mit "Schwerwiegender Fehler"

Ein Thema von Guido Eisenbeis · begonnen am 18. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 22. Sep 2009
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#16

Re: IDE stürtz ab mit "Schwerwiegender Fehler"

  Alt 21. Sep 2009, 14:25
Zitat von Guido Eisenbeis:
@Delphi-Laie:

Zitat von Delphi-Laie:
Mit der Bootoption /3 GByte (o.ä.) oder noch "tiefer" ins System eingreifend?
Was ist damit gemeint?
Das signalisiert mir, daß Du diese Option nicht kennst. Man kan sie in der boot.ini setzen (genaue Syntax bitte im Internet suchen, ich glaube, sie lautet /3G). Normalerweise bietet Windows NT(?)/2000/XP/Vista(?)/7(?) zumindest in deren 32-Bit-Versionen den Programmen einen maximalen Adreßraum von 2 GByte an, egal, wieviel Speicher mehr im System steckt. Mit dieser Option kann man das auf maximal 3 GByte steigern. Wenn man nun 2,5 oder 3 GByte (oder gar noch mehr) installiert hat und das Betriebsprogramm nicht ein halbes bzw. ein komplettes GByte verschlingt (bis XP sicher der Fall, also liegt überhalb von 2 GByte dann etwas brach), dann hat man auch für seine sog. Anwendungsprogramme Speicher hinzugewonnen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz