AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Typisierten bzw. Untypisierten Variablen

Ein Thema von Opa · begonnen am 4. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2009
 
Benutzerbild von Opa
Opa

Registriert seit: 12. Jun 2003
107 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Typisierten bzw. Untypisierten Variablen

  Alt 4. Okt 2009, 01:18
Ich habe mir gerade das Stammtisch AVI über die Typisierten bzw. Untypisierten Variablen angesehen.

Der Protagonist hat da eine Bemerkung über Tlist abgegeben die mir ein bisschen missfällt. Frei Zitiert findet er Tlist, deswegen nicht so überzeugen, weil Tlist Speicherplätze im Vorrat für sich beansprucht.

Bei Verketten-Listen kann ich nicht direkt über einen Index auf den Datensatz zugreifen. Mir ist nicht bekannt wie das ohne Tlist gehen soll. Im Zweifen muss man alle Datensätze druchlaufen um den richtigen zu finden. Auch beim Sortieren ohne Tlist, ich brauche mit den Ding nur die Adr. zu tauschen, anders tun sich einige Probleme auf.

Ich finde Tlist ist eine feine Sache.

Allerdings hat der Protagonist auf eine Sache aufmerksam gemacht, die ich so noch nie betrachtet hatte. Und zwar das strings mir Speicherlecks machen können. Folgenden Standart nutze ich in der Regel.
Muss ich dort meine Strings auf doppelt Null setzen um keine Leckes zu haben? Und wie ist das bei z.B. normalen integer Variablen. Der Speicher wird im Zweifeln immer noch den Wert haben auch wenn darauf kein Zeiger zeigt. Bleib da jetzt ein Leck und wenn ja wie kann man das verhindern.
Delphi-Quellcode:
type
  PDateiListRec = ^TDateiListRec;
  TDateiListRec = packed record
    SRec : TSearchRec
    Pfad : string;
    DateiName : string;
….
  end;
var
FdateiRecList : Tlist;
procedure TDhDrive.ListRec_Delete(Index:integer);
begin
  if not Assigned(FDateiRecList) or (not FDateiRecList.Count > 0) then Exit;
  Dispose(PDateiListRec(FDateiRecList[Index]));
  with FDateiRecList do
  begin
    Delete(Index);
    Pack;
    Capacity := Count;
  end;
end;
//--------------------------------------------------------------------------------------------------
procedure TDhDrive.ListRec_Clear;
begin
  while FDateiRecList.Count > 0 do ListRec_Delete(0);
  FDateiRecList.Clear;
end;
//--------------------------------------------------------------------------------------------------
procedure TDhDrive.ListRec_Free;
begin
  ListRec_Clear;
  FreeAndNil(FDateiRecList);
end;
//--------------------------------------------------------------------------------------------------
procedure TDhDrive.ListRec_Add(Directory:string;SR:TSearchRec);
var;
  P : pointer;
begin
  with SR do
  begin
    P := new(PDateiListRec);
    FillChar(PDateiListRec(P)^, SizeOf(PDateiListRec(P)^), 0);
    with PDateiListRec(P)^ do
    begin
      SRec := SR;
    FDateiRecList.Add(P);
  end;
end;
Wenn man nicht weiß was man sucht, findet man auch mit Google nichts.
Bevor ich hier eine Frage stelle, wurde Google vorher befragt. Hinweise dieser Art kann man sich schenken. Im übrigen muss mir niemand antworten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz